
Schweiz
Swico ICT Index
01.07.2015
Nach Euroschock positivere Stimmung in ICT-Branche
Knapp ein halbes Jahr nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses hat die ICT-Branche in der Schweiz den Schock überwunden und blickt wieder optimistischer in die Zukunft.
weiterlesen
Roaming-Auswertungen
30.06.2015
Erfolgreiches Roaming-Tool von dschungelkompass
Vor zwei Wochen wurde das neue Roaming-Tool in der Sendung “Kassensturz“ auf SRF1 vorgestellt. Bereits in den ersten zwei Stunden wurde es über 2000 mal benutzt. Nun gibt es interessante Statistiken.
weiterlesen
Aktionswoche
30.06.2015
Tappen Sie nicht in die digitale Schnäppchenfalle
Augen auf! Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (KOBIK) und der Verein STOP PIRACY verraten eine Woche lang Tipps und Tricks, wie Konsumenten unseriöse Online Angebote erkennen.
weiterlesen
22. Tätigkeitsbericht
30.06.2015
Big Data beschäftigt den eidg. Datenschützer
Neben Big Data beschäftigte sich der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) auch mit Themen wie dem neuen Nachrichtengesetz, dem BÜPF sowie Staatstrojaner und IMSI-Catcher.
weiterlesen
Office in der Cloud
30.06.2015
Office 365 sicher im Unternehmen einsetzen
Office 365 speichert Firmendaten in der Cloud. Das bringt Gefahren mit sich. Die richtigen Einstellungen und zusätzliche Software schützen die Firmendaten.
weiterlesen
M-Budget Mobile
29.06.2015
Online-Shop für gebrauchte Handys von M-Budget Mobile
Jährlich werden in der Schweiz rund 600'000 Handys entsorgt, viele davon noch voll funktionsfähig. Jetzt schenkt die Migros gebrauchten M-Budget-Handys ein neues Leben.
weiterlesen
Drive-In
29.06.2015
Media Markt eröffnet in St. Gallen Drive-In
Ab sofort können Media-Markt-Kunden in St. Gallen während der regulären Öffnungszeiten ihre online aufgegebenen Bestellungen innerhalb wenigen Stunden ebenso bequem abholen.
weiterlesen
Bis zu 230 Euro
29.06.2015
Smartphone am Steuer, ganz schön teuer
Für Handy-Telefonate im Auto kassieren Autofahrer in den europäischen Urlaubsländern hohe Bussgelder. Statt 60 Euro wie in Deutschland drohen Strafen von bis zu 230 Euro.
weiterlesen
Digitale Zahlkarte von Coop
29.06.2015
Bei Coop mit der Apple Watch bezahlen
Nun können die Kunden von Coop ihre Einkäufe mit der Apple Watch bezahlen. Möglich macht dies die Digitale Zahlkarte von Coop in der Supercard App.
weiterlesen
AXA Drive Coach
28.06.2015
Apple Watch mit AXA App
Die AXA Winterthur ist als erster Schweizer Versicherer mit einer eigenen App auf der nun auch in der Schweiz lancierten Apple Watch vertreten.
weiterlesen