Schweiz
1. HJ 2018
24.07.2018
Ergon schuf im ersten Halbjahr 2018 neun neue Stellen
Das Unternehmen erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten einen Umsatz von 25 Millionen Franken und schuf 9 neue Stellen.
weiterlesen
ETH Lausanne
23.07.2018
Erfolg auf dem Weg zum Ein-Atom-Speicher
Physikern der ETH Lausanne (EPFL) ist es gelungen, die Stabilität eines Magnets zu testen, das nur aus einem Atom besteht. Damit ist eine weitere Hürde genommen auf dem Weg zur Entwicklung von Ein-Atom-Speichern.
weiterlesen
Studie
19.07.2018
Telefonieren mit dem Handy kann Gedächtnisleistung bei Jugendlichen beeinträchtigen
Hochfrequente elektromagnetische Felder können sich bei der Nutzung von Mobiltelefonen nachteilig auf die Entwicklung der Gedächtnisleistung von bestimmten Gehirnregionen auswirken. Das ergab eine Studie mit fast 700 Jugendlichen in der Schweiz.
weiterlesen
Unseren Tipps
18.07.2018
Falsche Webshops: Daran erkennen Sie sie
Gefälschte Webshops sind nach wie vor verbreitet und werden immer besser. Mit unseren Tipps erkennen Sie, ob es sich bei einem Shop im Internet um einen vertrauenswürdigen Händler oder um einen Betrüger handelt.
weiterlesen
#EsportsExperiment
18.07.2018
Schweizer PostFinance gründet professionelles Esports Team
Am 1. Januar 2019 steigt das Esports Team von PostFinance in die Battle Arena. Die Finanzdienstleisterin bietet fünf jungen Erwachsenen die Chance, sich während eines Jahres unter professioneller Leitung im Strategiespiel «League of Legends» an die europäische Spitze zu spielen.
weiterlesen
Umfrage
17.07.2018
Büro der Zukunft: Kulturwandel bleibt in Schweizer Firmen oft noch aus
Laut einer Umfrage bei Angestellten nimmt die Flexibilität in Schweizer Büros zu. Die zur Verfügung gestellte Hardware ist oft jedoch nicht darauf abgestimmt. Auch herrscht vielerorts noch eine veraltete Unternehmenskultur vor.
weiterlesen
Enkeltrick
11.07.2018
Telefonbetrüger in der Schweiz nutzen neu auch die Abendstunden
Die Kantonspolizei Zürich warnt auf Twitter davor, dass Telefonbetrüger in der letzten Zeit auch die Abendstunden bis nach Mitternacht für ihre Gaunereien nutzen.
weiterlesen
Kilb für Kneissler
11.07.2018
TWINT bekommt im vierten Quartal 2018 einen neuen CEO
TWINT-Mitgründer Thierry Kneissler wird als CEO abgelöst. Sein Nachfolger wird der aus Deuschland kommende Markus Kilb. Kneissler wird nach der Einführung des neuen CEO das Unternehmen verlassen.
weiterlesen
Swico
10.07.2018
2017 wurden 129‘000 Tonnen Schweizer Elektroschrott gesammelt
Die Schweizer Bevölkerung hat im Jahr 2017 etwas über 129’000 Tonnen Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Entsorgung abgegeben. Obwohl die Konsumenten insgesamt mehr Geräte zurückbringen, ging das Gesamtgewicht im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück.
weiterlesen
Neuer Mobilfunkstandard
09.07.2018
Swisscom testet 5G-Anwendungen für entlegenere Orte
Bis Ende Jahr führt Swisscom die neue Mobilfunkgeneration 5G in der Schweiz punktuell ein. Doch schon jetzt testet das Telekom-Unternehmen im Berner Oberland verschiedene Anwendungen, damit 5G auch in entlegenere Orte gebracht werden kann.
weiterlesen