
Schweiz
#EsportsExperiment
18.07.2018
Schweizer PostFinance gründet professionelles Esports Team
Am 1. Januar 2019 steigt das Esports Team von PostFinance in die Battle Arena. Die Finanzdienstleisterin bietet fünf jungen Erwachsenen die Chance, sich während eines Jahres unter professioneller Leitung im Strategiespiel «League of Legends» an die europäische Spitze zu spielen.
weiterlesen
Umfrage
17.07.2018
Büro der Zukunft: Kulturwandel bleibt in Schweizer Firmen oft noch aus
Laut einer Umfrage bei Angestellten nimmt die Flexibilität in Schweizer Büros zu. Die zur Verfügung gestellte Hardware ist oft jedoch nicht darauf abgestimmt. Auch herrscht vielerorts noch eine veraltete Unternehmenskultur vor.
weiterlesen
Enkeltrick
11.07.2018
Telefonbetrüger in der Schweiz nutzen neu auch die Abendstunden
Die Kantonspolizei Zürich warnt auf Twitter davor, dass Telefonbetrüger in der letzten Zeit auch die Abendstunden bis nach Mitternacht für ihre Gaunereien nutzen.
weiterlesen
Kilb für Kneissler
11.07.2018
TWINT bekommt im vierten Quartal 2018 einen neuen CEO
TWINT-Mitgründer Thierry Kneissler wird als CEO abgelöst. Sein Nachfolger wird der aus Deuschland kommende Markus Kilb. Kneissler wird nach der Einführung des neuen CEO das Unternehmen verlassen.
weiterlesen
Swico
10.07.2018
2017 wurden 129‘000 Tonnen Schweizer Elektroschrott gesammelt
Die Schweizer Bevölkerung hat im Jahr 2017 etwas über 129’000 Tonnen Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Entsorgung abgegeben. Obwohl die Konsumenten insgesamt mehr Geräte zurückbringen, ging das Gesamtgewicht im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück.
weiterlesen
Neuer Mobilfunkstandard
09.07.2018
Swisscom testet 5G-Anwendungen für entlegenere Orte
Bis Ende Jahr führt Swisscom die neue Mobilfunkgeneration 5G in der Schweiz punktuell ein. Doch schon jetzt testet das Telekom-Unternehmen im Berner Oberland verschiedene Anwendungen, damit 5G auch in entlegenere Orte gebracht werden kann.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
08.07.2018
Hurra! Auch Hacker machen Sommerferien
Gemäss dem monatlich erscheinenden Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld haben sich Malware-Schreiber und Netzwerkangreifer im Juni merklich zurückgehalten.
weiterlesen
Energieversorger
08.07.2018
Thurgauer Rechenzentrum in Betrieb
Der Thurgauer Energieversorger EKT hat in dem Ostschweizer Kanton ein Rechenzentrum eröffnet.
weiterlesen
Projekt Iris Eye von HSLU und Elektron
05.07.2018
Smarte Schweizer Strassenlaternen leuchten nach Bedarf
Mit intelligenten LED-Strassenlaternen kann viel Geld gespart und die Lichtverschmutzung in der Nacht reduziert werden. Ein entsprechendes System wird von Forschern der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Zürcher Elektron AG entwickelt.
weiterlesen
Social Engineering
05.07.2018
Melani warnt vor «E-Banking-Anrufen»
Laut einer Warnung der Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) mehren sich in den letzten Tagen Meldungen zu betrügerischen Anrufen bei Firmen.
weiterlesen