Recht
Transparenzbericht
13.10.2014
Google hat mehr als 200.000 Links entfernt
In seinem Transparenzbericht gibt Google Einblick in die bisher bearbeiteten Anträge zum Löschen von URLs. In Deutschland hatte jede zweite Anfrage Erfolg. Vor allem Facebook-Links wurden entfernt.
weiterlesen
Hersteller im Webhandel
10.10.2014
Marken ignorieren Kartellamtsbeschluss
Trotz eines anderslautenden Bescheids des Bundeskartellamts, der als Präzedenzentscheidung angesehen wird, halten Markenhersteller an Vertriebsbeschränkungen für den Online-Handel fest.
weiterlesen
Mitfahr-App
10.10.2014
Uber lenkt in Deutschland ein
Im Streit mit Taxifahrern rückt der Fahrdienst offenbar von seinem bisherigen Geschäftsmodell ab - und passt sich an die geltenden Bestimmungen in Deutschland an.
weiterlesen
Eidg. Datenschützer
08.10.2014
Wahlmöglichkeit für Postfinance-Kunden
Für das geplante «Schnäppchenportal» von Postfinance müssen Kunden den neuen Geschäftsbedingungen zustimmen und sich zur Teilnahme verpflichten, wenn sie ihre Zahlungen weiterhin online tätigen wollen
weiterlesen
Illegale Absprachen?
29.09.2014
Apple droht Milliardenstrafe durch die EU
Hat Apple in Irland durch unerlaubte Absprachen Steuern gespart? Das ermittelt die EU-Kommission gerade. Das vorläufige Ergebnis lautet: Ja.
weiterlesen
Anwalts-Portal
21.09.2014
Jurato sammelt sechsstelligen Betrag ein
In einer ersten Finanzierungsrunde sammelt das Berliner Start-up Jurato einen mittleren sechsstelligen Betrag ein. Mit dem Geld will der Anwalts-Vermittler nun sein Angebot erweitern.
weiterlesen
Deutschland
16.09.2014
Einstweilige Verfügung gegen Uber aufgehoben
Mit einer einstweiligen Verfügung hatte das Landgericht Frankfurt am Main dem Taxi-Konkurrenten Uber die Vermittlung von Fahrern deutschlandweit untersagt - jetzt hat es diese wieder aufgehoben.
weiterlesen
Fahrdienst-App
03.09.2014
Uber will trotz Verbot weitermachen
Mit einer einstweiligen Verfügung hat das Landgericht Frankfurt am Main dem Fahrdienst Uber die Vermittlung von Fahrern untersagt - für ganz Deutschland. Doch das Start-up gibt nicht auf.
weiterlesen
Uber Fahrdienst-App
02.09.2014
Stopp für Taxi-Konkurrenz Uber in Deutschland
Mit einer einstweiligen Verfügung hat das Landgericht Frankfurt am Main dem Fahrdienst Uber die Vermittlung von Fahrern untersagt - für ganz Deutschland. Die Schweiz ist natürlich nicht betroffen.
weiterlesen
Rechtstipp
01.09.2014
Abmahnung wegen unhöflicher E-Mails
E-Mails sind aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Bei der schnellen Kommunikation kann einem aber leicht auch eine flapsige Bemerkung herausrutschen - ein möglicher Grund für eine Abmahnung.
weiterlesen