Recht
Millionenschaden für Sky
06.02.2019
Gehacktes Pay-TV: Urteil gegen Internetportal
Pay-TV zum Schnäppchenpreis, Fussball live für wenig Geld. Das bot ein eigens eingerichtetes Internetportal an - aber illegal. Der betroffene Sender Sky ging von einem Millionenschaden aus. Der Prozess endet für die jungen Angeklagten mit Bewährungsstrafen.
weiterlesen
Vor dem Landgericht München
01.02.2019
Apple erzielt Teilerfolg im Patentstreit gegen Qualcomm
Apple erzielt im Patentstreit mit Qualcomm einen ersten Erfolg vor dem Landgericht München. Der Richter stellte fest, dass Apple mit einer Suchfunktion früherer Betriebssysteme zumindest einen Teil der Qualcomm-Software-Patente nicht verletzt.
weiterlesen
Benachteiligung von Händlern
23.01.2019
EU verhängt Millionenstrafe gegen Mastercard
Die Europäische Union belegt Mastercard mit einer Strafe von über einer halben Milliarde Euro. Anlass sind künstlich angeheizte Preise für Kartenzahlungen.
weiterlesen
DSGVO
23.01.2019
Google muss 50 Millionen Euro Datenschutzstrafe zahlen
In Frankreich gibt es die erste grosse Strafe gemäss der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Google habe die neuen Anforderungen nicht ausreichend erfüllt, entschied die Datenschutzbehörde. Angestossen hat das Verfahren der Facebook-Kritiker Max Schrems.
weiterlesen
Transparenz-Berichte
22.01.2019
Auskunftsbegehren bei Online-Diensten steigen
Online-Dienste und Hightech-Firmen erhalten immer mehr Auskunftsbegehren von Strafverfolgungsbehörden. Dies zeigen die jüngsten Transparenzberichte von Apple, Google, Microsoft, Facebook und Twitter.
weiterlesen
Gericht
21.01.2019
Apple darf nicht sagen, dass alle iPhones verfügbar sind
Das Landgericht München hat Apple die Behauptung untersagt, dass nach einem Verkaufsverbot für einige ältere iPhone-Modelle in Deutschland alle Telefone bei Mobilfunk-Anbietern und anderen Händlern verfügbar bleiben.
weiterlesen
Neue US-Ermittlungen
17.01.2019
Spionagevorwürfe: Druck auf Huawei steigt
Der Druck auf den chinesischen Telekommunikationsanbieter Huawei wird immer grösser. Nun berichtet das "Wall Street Journal" von neuen strafrechtlichen Untersuchungen der US-Justizbehörde, die schon bald zu einer Anklage führen könnten.
weiterlesen
Mannheimer Patent-Prozess
15.01.2019
Qualcomm-Klage gegen Apple abgewiesen
Schlappe vor Gericht für Qualcomm: Im Patentstreit mit Apple muss der Chipkonzern vor dem Landgericht Mannheim eine Niederlage einstecken. Das Gericht urteilte, dass iPhones das Qualcomm-Patent zur Schaltkreis-Technik nicht verletzen würden.
weiterlesen
Deutsches Bundeskartellamt
14.01.2019
Facebook: Sammeln von Nutzerdaten soll teilweise verboten werden
Facebooks Datenaustausch mit externen Medien ist den deutschen Wettbewerbsbehörden ein Dorn im Auge. Das deutsche Bundeskartellamt will bereits in Kürze dem Netzwerk das Sammeln von Nutzerdaten verbieten.
weiterlesen
Datenschutz-Grundverordnung
11.01.2019
GDPR.eu gibt Hilfe bei Compliance-Fragen
Die Datenschutz-Grundverordnung ist seit Mitte vergangenen Jahres in Kraft. Doch noch immer sind viele Unternehmen mit der Umsetzung der Compliance-Vorgaben beschäftigt. Ein neues Online-Portal von der EU und den ProtonMail-Machern verspricht Hilfe.
weiterlesen