Recht
09.11.2008
      
      Leitfaden zur deutschen Impressumspflicht für Webseiten
        Das deutsche Justizministerium hat einen Leitfaden zur Impressumspflicht für Webseiten veröffentlicht.  Der Leitfaden des Bundesministeriums der Justiz (BMJ) steht unter der Überschrift "Abmahnungen...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.11.2008
      
      Handel mit archäologischen Kulturgütern auf eBay zurück gegangen
        Das dreimonatige Pilotprojekt des Bundesamtes für Kultur (BAK) und der Internet-Auktionsplattform eBay zur Kontrolle des Angebots von antiken Kulturgütern hat sich bewährt: Der Handel mit mutmasslic...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    03.11.2008
      
      IBM klagt gegen Abwerbung durch Apple
        Mit Mark Papermaster konnte Apple eine Fachkraft von IBM für sich gewinnen. Laut macnn.com wehrt sich IBM allerdings mit einer Klage gegen die Beschäftigung des Chip-Designers bei Apple. Bei IBM war...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    29.10.2008
      
      Google in Russland gestoppt
        Die russischen Kartellbehörden haben ihr Veto gegen die Übernahme des Online-Werbeunternehmens Begun eingelegt. Googles geplante Ausbreitung nach Russland hat einen leichten Dämpfer abbekommen. Eige...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.10.2008
      
      Ebay verbietet Handel mit Ausserirdischen
        Wer hätte das gedacht: Steven Spielbergs Ausserirdischer E.T. zählt für Ebay zu der Kategorie "Lebende Tiere". Einem Online-Händler wurde wegen des Handels mit der DVD der komplette Account gesperrt...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.10.2008
      
      RapidShare will Uploads nicht kontrollieren
        RapidShare wird immer wieder dazu aufgefordert, Inhalte im Vorfeld zu kontrollieren. Das in Cham ansässige Unternehmen hat bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass dies derzeit technisch und rechtl...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    24.10.2008
      
      Schweizer STOP PIRACY DAY am 25. Oktober 2008
        Fälschung und Piraterie sind längst keine Kavaliersdelikte mehr, sondern fügen der Schweizer Wirtschaft jedes Jahr schweren Schaden von durchschnittlich zwei Milliarden Franken zu. Der weltweite Han...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.10.2008
      
      Rückschlag für die Vorratsdatenspeicherung
        Schlappe für die Bundesregierung: Nach einem Gerichtbeschluss muss der Telekomkonzern BT vorerst keine Kundendaten speichern, weil ihm die entstehenden Kosten nicht ersetzt werden. Nun droht eine Kl...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.10.2008
      
      Apple vs. Psystar mit Einigung
        Wie macobserver.com berichtet, suchen Apple und Psystar eine aussergerichtliche Einigung, eine sogenannte Alternative Dispute Resolution (ADR). Diese hat den Vorteil, dass man unter Ausschuss der Öf...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.10.2008
      
      Google-Bildersuche vor dem Aus?
        Das Hamburger Landgericht sieht in der Google-Bildersuche Urheberrechtsverletzungen und schlägt Texteinblendungen statt Vorschaubilder vor. Ein Hamburger Künstler will der Google-Bildersuche im Inte...  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
                       
                       
                       
                       
                      