Praxis
Webtipp
11.11.2016
13 äusserst nützliche Webseiten für den PC-Alltag
Wie finde ich am schnellsten zu meinen PC-Treiber? Wie drucke ich eine Webseite? Für das und jenes (und mehr) gibt es ein paar äusserst praktische Gratis-Webdienste.
weiterlesen
Drucker-Tipp
11.11.2016
Drucker-Toner bröselt vom Papier
Wenn der Drucker-Toner vom Papier abbröselt, ist oft eine neue Papierart daran schuld. Eine Änderung in den Einstellungen des Druckers hilft.
weiterlesen
Drucker-Tipp
11.11.2016
Ausdrucke haben grauen Hintergrund
Wenn Ausdrucke aus dem Laserdrucker mit einem grauen Schleier erscheinen, kann das mehrere Gründe haben. Daran kann die Tonerkartusche, die Bildtrommel oder das Papier schuld sein.
weiterlesen
Knowhow
11.11.2016
Bitcoins: So funktioniert die digitale Währung
Bitcoins haben sich nach einem hoplrigen Start als webbasiertes Zahlungsmittel etabliert. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Blockchain. Online PC erklärt die digitale Währung.
weiterlesen
Mobile Payment
10.11.2016
Geld überweisen mit PayPal und Siri
Nutzer der PayPal-App können ab sofort mit Hilfe der Sprachassistentin Siri finanzielle Transaktionen durchführen. Der Service ist über die Apple-Geräte möglich, die die aktuelle iOS-Version 10 installiert haben.
weiterlesen
Drucker-Tipp
09.11.2016
Eingetrocknete Tinte bei Druckern verhindern
Um beim Drucker das Eintrocknen der Tinte zu verhindern, gibt es drei Tipps. Der Standort des Druckers, die Art des Ausschaltens und ein regelmässiger Düsentest sind dabei wichtig.
weiterlesen
UEFI und BIOS
06.11.2016
Boot-Fehler beheben mit Boot-Repair-Disk
Wer bei seinem Dual-Boot-System Probleme mit dem Booten hat, kann auftretende BIOS oder UEFI-Fehler mit dem Live-System Boot-Repair-Disk beheben.
weiterlesen
Praxistipp
04.11.2016
So setzen Sie Push Notifications richtig ein
Push Notifications werden bei Advertisern immer beliebter. Fünf Tipps, wie man den Online-Kommunikationskanal richtig einsetzt, gibt Martin Aschoff von Agnitas.
weiterlesen
Bootfähiger Linux-Stick
03.11.2016
Daten retten mit LinuxLive USB Creator
Wenn Windows nicht bootet, lässt sich mit einem bootfähigen USB-Stick ein portables Linux starten, über das Sie Daten von der Festplatte des fehlerhaften PCs kopieren.
weiterlesen
Passwort-Warnung
03.11.2016
Google-Konto in Chrome schützen
Chrome-Nutzer können ihr Google-Konto ab sofort mit der Browser-Erweiterung "Passwort-Warnung" schützen. Das Tool schlägt Alarm sobald die Google-Zugangsdaten auf fremden Webseiten eingegeben werden.
weiterlesen