Praxis
Operator «kind»
04.05.2017
So in Windows und Mac nur nach Bildern suchen
Für die gezielte Bilder-Suche gibt es für Mac-Nutzer den Operator «kind». Aber auch unter Windows lassen sich Bilder leicht herausfiltern.
weiterlesen
Microsoft Office
04.05.2017
Hyperlink von Excel auf Word-Dokument
Office-Dateien lassen sich mittels Hyperlink verknüpfen. Sie können sogar in einer Excel-Tabelle einen Link auf eine bestimmte Textmarke in einem Word-Dokument setzen.
weiterlesen
IBM Watson
04.05.2017
Künstliche Intelligenz macht Unternehmen schlau
IBMs Supercomputer Watson gibt schon in vielen Bereichen Handlungsempfehlungen. com! professional zeigt, wie Unternehmen von dem kognitiven System profitieren.
weiterlesen
Fehlermeldung beim Mac
03.05.2017
Icon weist auf Startprobleme beim Mac hin
Wenn ein Mac-Rechner nach dem Einschalten nicht das gewohnte Apple-Logo präsentiert, gibt es Probleme. Das gezeigte Symbol lässt Rückschlüsse auf das Problem zu.
weiterlesen
Rationale Sicht auf IT-Budgets
03.05.2017
Echte IT-Sicherheit ist vielen Firmen zu teuer
Am IT-Sicherheitsbudget zu sparen, kommt vielen Firmen teuer zu stehen. Lieber sollten Unternehmen dieses Thema ernst nehmen, um Schadensbegrenzung im Nachhinein zu vermeiden.
weiterlesen
Hotspot
02.05.2017
So MacOS als mobilen WLAN-Router nutzen
Jeder Mac-Rechner kann mit wenigen Handgriffen zum WLAN-Hotspot umfunktioniert werden. Dann können andere Geräte darüber online gehen, zum Beispiel ein Smartphone oder ein Tablet. Eine Kurzanleitung.
weiterlesen
Bitkom
01.05.2017
Leitfaden zum Informationsaustausch bei Industrie 4.0
Industrie 4.0 ist unter den Bedingungen einer vernetzten digitalen Welt ein länder- und branchenübergreifendes Projekt. Damit wird Interoperabilität – also die Fähigkeit, mit Dritten nahtlos zusammenzuarbeiten, Informationen auszutauschen, zu kooperieren und Dienste zur Verfügung zu stellen – zum Fundament für den Erfolg. Allerdings ist ein universelles Plug-and-Play auch in der Industrie 4.0 eine Illusion. Der Leitfaden „Interoperabilität im Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0)“ will Hilfestellung bieten.
weiterlesen
Amazon Marketplace
29.04.2017
Nichts geht mehr: Was tun, wenn Amazon den Händler-Account plötzlich schliesst
Wenn Marketplace-Händler gegen die Richtlinien verstossen, kennt Amazon kein Pardon: Händler-Accounts werden dann oft ohne Vorwarnung geschlossen. Das Hauptproblem liegt aber bei der intransparenten Kommunikation des Online-Marktplatzes.
weiterlesen
Serie, Teil 2
24.04.2017
Linkbuilding: Strategien, Massnahmen und die wichtigsten Tools
Linkbuilding ist ein kontinuierlicher Prozess, der in drei Schritten abläuft. In dieser Folge geht es um Schritt 2 und 3: Linkstrategie und Linkbuilding-Massnahmen.
weiterlesen
Mailing-Dienst
21.04.2017
3 Outlook-Tipps für den Alltag
Outlook von Microsoft ist ein weit verbreiteter Mailing-Client. Der Dienst kann aber mehr als nur E-Mails empfangen und verschicken. Wir zeigen drei kleine Tipps, wie man Outlook noch effizienter nutzen kann.
weiterlesen