Praxis
Betrug im Internet
30.12.2018
Marktplatz-Bewertungen unbedingt querlesen
Ein hoher Durchschnittswert von Kundenrezensionen bedeutet nicht automatisch, dass Online-Käufer in jedem Fall vor Betrug geschützt sind. Daher lohnt es sich, die Bewertungen genauer zu studieren.
weiterlesen
Programmatic Advertising
28.12.2018
Inhouse versus Outsourcing: Die Vor-und Nachteile
Nicht immer ist extern die beste Lösung: Es gibt viele Gründe, Programmatic-Advertising-Kompetenzen und -Technologie zu internalisieren. Marketer sollten sich aber unbedingt darüber bewusst sein, dass es hier nicht um eine Entweder-Oder-Entscheidung geht.
weiterlesen
Buchtstaben-Abstand zu klein
28.12.2018
So erkennt man gefälschte CE-Zeichen auf Billigelektronik
Mit dem CE-Zeichen müssen Hersteller versichern, dass ihre Waren die EU-Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Manche Firma, die das nicht kann, lässt das Zeichen weg. Andere haben sich hingegen einen besonderen Trick ausgedacht.
weiterlesen
Für daheim oder unterwegs?
28.12.2018
Vor Notebook-Kauf Einsatzzweck klären
PC, Monitor, Tastatur, Maus: Was einen Rechner ausmacht, war jahrelang klar definiert. Doch längst haben mobile Rechner den Desktop-PCs im privaten Bereich den Rang abgelaufen - und bringen Käufer wegen ihrer Konzeptvielfalt in Entscheidungsnot.
weiterlesen
IT-Security-Vorhersagen 2019
27.12.2018
Angriff auf das biologische System Mensch
Cyberkriminelle werden sich an die veränderten IT-Landschaften von Unternehmen anpassen und vermehrt via Phishing die "Schwachstelle Mensch" ins Visier nehmen.
weiterlesen
Weihnachten, Alexa und Microsoft
27.12.2018
Das sind die wichtigsten SEO-News des Monats
Regelmässig analysieren die Experten von Plan.Net Performance exklusiv für uns die heissesten SEO-Trends. Im Dezember mit Sprachassistenten unterm Weihnachtsbaum und neuen Funktionen für Bing.
weiterlesen
Mehr Rechenleistung
27.12.2018
Autostart-Programme unter Windows aussortieren
Manche Autostart-Programme sind lästig. Sie lassen sich aber auch leicht deaktivieren. Man muss nur darauf achten, dass es nicht die Falschen erwischt.
weiterlesen
Trends für 2019
27.12.2018
Neue Herausforderungen bei der Digitalisierung
Digitale Trends unterliegen stetigem Wandel. Welche Themen das nächste Jahr bestimmen werden, wissen die Experten von Gartner, Capgemini, IDC und Co.
weiterlesen
Digitalministerin
27.12.2018
Datenschutz blockiert digitales Gesundheitswesens
Die deutschen Datenschutzgesetze blockieren die Digitalisierung des Gesundheitswesens, sagt Dorothee Bär. Um die Entwicklungen voranzutreiben, fordert die Digitalministerin nun, einige Regeln zu streichen oder zu lockern.
weiterlesen
Kanye West, die U.N. und mehr
21.12.2018
Die grössten Passwort-Sünden im Jahr 2018
Dashlane veröffentlicht eine Liste mit den zehn grössten Passwort-Sünden 2018. Beschrieben werden darin peinliche Kennwort-Fauxpas von Unternehmen, Promis und Behörden.
weiterlesen