Online
Marc Lores Shopping-Club
08.01.2015
Mehr Details zu Jet.com
Marc Lore hat 2010 mit Diapers.com den Preiskampf gegen Amazon verloren und sein Unternehmen verkauft. Jetzt kommt der E-Commerce-Profi zurück - mit einem ambitioniert geplanten Shopping-Club.
weiterlesen
Coop Onlinehandel
07.01.2015
Nettoerlös von über einer Milliarde Franken
Erstmals erreichte die Coop-Gruppe 2014 einen Nettoerlös von über einer Milliarde Franken mit dem Online-Handel. Die Online-Shops im Detailhandel erzielten ein Wachstum von 53,0 % auf CHF 450 Millionen.
weiterlesen
Preispanne
06.01.2015
Wie Redcoon das Kundenvertrauen vergeigte
Nach Notebooksbilliger.de hat es jetzt auch Redcoon erwischt. Das Unternehmen zeichnete ein Nikon-Set im Webshop falsch aus. Richtig verpatzt hat die Metro-Tochter aber erst die Kundenkommunikation.
weiterlesen
SWITCH
05.01.2015
Kein Direktverkauf von .ch-Internet-Adressen mehr
Die Stiftung SWITCH hat den Direktverkauf von .ch-Domain-Namen am 1. Januar 2015 eingestellt und übergibt die Kundenbetreuung schrittweise an ihre Geschäftspartner, die Registrare.
weiterlesen
E-Commerce-Liebling
05.01.2015
Amazon.de feiert bestes Weihnachtsgeschäft
Allen Negativschlagzeilen und Verdi-Streiks zum Trotz: Die Weihnachtssaison 2014 war die bisher beste aller Zeiten für Amazon.de, lässt der E-Commerce-Riese die Welt per Pressemitteilung wissen.
weiterlesen
Schweizer Musikhandel
05.01.2015
BRACK.CH übernimmt Online-Musikhaus musicplace.ch
Per 1. Januar 2015 hat die BRACK.CH AG den Geschäftsbereich musicplace.ch der Einzelfirma LST Erismann aus Spreitenbach übernommen. Oliver Erismann wird Product Manager bei BRACK.CH.
weiterlesen
Browser-Tools
04.01.2015
Die 10 besten Firefox Add-ons
Mozillas Firefox gehört ohne Frage zu den beliebtesten Browsern weltweit. Doch erst die richtigen Add-ons wecken das volle Potential der Open-Source. Online PC stellt Ihnen die besten Erweiterungen vor.
weiterlesen
Cloud-Service
04.01.2015
Mega kündigt verschlüsselten Video-Chat an
Der Cloud-Dienst Mega will seinen Nutzern bereits in Kürze eine verschlüsselte, browserbasierte Videochat-Funktion anbieten. Das gab Mega-Chef Kim Dotcom über Twitter bekannt.
weiterlesen
Pricing-Strategie
03.01.2015
Amazon schwächelt in der Kundengunst
Nicht nur Amazons Börsenkurs rauschte im vergangenen Jahr in den Keller, auch in Sachen Kundenzufriedenheit hatte der E-Commerce-Riese schon bessere Bewertungen kassiert als 2014.
weiterlesen
Webshop-Performance
31.12.2014
Asos für Stunden lahmgelegt
Für Asos hielt das Jahr 2014 einige Rückschläge parat. Nach einem Brand im Frühjahr in einem Logistikzentrum streikte am Sonntag nach Weihnachten die Technik und liess keine Bestellungen mehr zu.
weiterlesen