KI-Modell
20.05.2025, 09:40 Uhr
Microsoft integriert Chatbot Grok in seine Cloud-Plattform
Microsoft hat angekündigt, das KI-Modell Grok von Elon Musks Unternehmen xAI in seine Cloud-Plattform Azure AI Foundry zu integrieren. Dies wurde am Montag auf der Entwicklerkonferenz Microsoft Build bekannt gegeben.
Azure AI Foundry bietet Entwicklern Zugriff auf zahlreiche KI-Modelle, darunter auch solche von Deepseek, Mistral oder Meta. Microsoft-Chef Satya Nadella betonte die Bedeutung der Vielfalt an Optionen, die die Plattform bietet.
Die Integration von Grok sorgt für Kontroversen, da der Chatbot kürzlich durch Antworten auf Nutzeranfragen für Aufsehen sorgte, die unbelegte Behauptungen rechter Propaganda über die Unterdrückung weisser Südafrikaner enthielten. Diese spiegeln Verschwörungstheorien wider, die Musk selbst online verbreitet. xAI erklärte, die Antworten seien auf "unautorisierte Änderungen" an der KI zurückzuführen, die gegen die Richtlinien des Unternehmens verstiessen, ohne Details zu den Verantwortlichen zu nennen.
Die Integration von Grok sorgt für Kontroversen, da der Chatbot kürzlich durch Antworten auf Nutzeranfragen für Aufsehen sorgte, die unbelegte Behauptungen rechter Propaganda über die Unterdrückung weisser Südafrikaner enthielten. Diese spiegeln Verschwörungstheorien wider, die Musk selbst online verbreitet. xAI erklärte, die Antworten seien auf "unautorisierte Änderungen" an der KI zurückzuführen, die gegen die Richtlinien des Unternehmens verstiessen, ohne Details zu den Verantwortlichen zu nennen.
Autor(in)
SDA