27.10.2011, 00:00 Uhr

The Qt Project läutet neue Open-Source-Phase für Qt ein

Das Qt-Projekt löst sich wie angekündigt von Nokia, um eine echte Open-Source-Entwicklung des Qt-Frameworks zu ermöglichen. Die Qt-Entwicklung steht nun pünktlich zu den Qt Developer Days in München unter einer neuen Adresse auf eigenen Beinen. Unter dem Dach von The Qt Project wird die Arbeit an dem Framework von der Community getragen. Auch Entwickler, die nicht bei Nokia beschäftigt sind, können daran mitwirken und Approver und Maintainer werden.

Der Umbau der Infrastruktur ist noch in vollem Gange und ist mit dem Umzug von Servern, Accounts und Dokumenten zur neuen Domain verbunden. Die Quellcode-Repositories sind bei Gitorious  zu finden, das Gerrit-Code-Review  ist ebenfalls umgezogen. Die Community betont, dass die hinter der Domain stehende gemeinnützige Organisationen, die Qt Project Hosting Foundation, nur als Hosting-Dienstleister und für die Finanzierung der Plattform auftritt, aber keinen Einfluss auf die Ausrichtung des Projekts nimmt. (ph/mdev)  The Qt Project



Das könnte Sie auch interessieren