Kontrolle des App Stores 30.05.2019, 22:53 Uhr

Apple lehnt 40 Prozent der eingereichten Apps ab

Rund 40 Prozent der von Entwicklern eingereichten Apps lehnt Apple ab. Nach Angaben des iPhone-Herstellers seien die Hauptgründe Software-Fehler sowie Datenschutz-Bedenken.
(Quelle: shutterstock.com/360b)
Apple lehnt nach eigenen Angaben 40 Prozent der von Entwicklern eingereichten Apps zunächst ab. Der Hauptgrund seien kleinere Software-Fehler, gefolgt von Datenschutz-Bedenken, erklärte der iPhone-Konzern am Mittwoch. Pro Woche würden rund 100.000 Apps mit Hilfe automatisierter Systeme und "hunderter" Mitarbeiter geprüft. Alle Anwendungen, die Entwickler in Apples App Store bringen wollen, werden einer Prüfung unterzogen, unter anderem um bösartige Software herauszusieben.

Bildergalerie
Neben dem vorinstallierten Browser Safari gibt es für iOS-Geräte noch zahlreiche weitere Apps, die sich zum durchsurfen des Internets eignen.





Das könnte Sie auch interessieren