
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
14.08.2006
Zwölf Gigabyte Mini-Festplatte fürs Handy
Der US-Speicherhersteller Cornice hat seine Dragon-Serie um eine Festplatte erweitert, die bei der Grösse von einem Zoll eine Speicherkapazität von zwölf Gigabyte aufweist. Die kleine Harddisk soll ...
weiterlesen
10.08.2006
MMS-Boom: USA und GB haben Vorreiterstellung inne
Das Versenden von Bildnachrichten per Handy hat in den vergangenen Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Sowohl in den USA als auch in Europa nahm die Nutzung von Kamerafunktionen auf dem Mobilt...
weiterlesen
10.08.2006
Airlines beginnen 2007 mit Mobiltelefonie-Tests
Das altbekannte "No Smoking"-Zeichen über Flugzeugsitzen hat bald ausgedient. Zwar haben die meisten Fluglinien bereits vor Jahren ihre Flotten zur Nichtraucher-Zone erklärt. Den Todesstoss für das ...
weiterlesen
03.08.2006
NATEL corporate wird durch NATEL business ersetzt
Ab sofort führt Swisscom Mobile neue Abonnemente für Geschäftskunden ein: Die NATEL business genannten Tarifmodelle ersetzen NATEL corporate. Die neuen Businessabonnements heissen NATEL business bas...
weiterlesen
03.08.2006
Euro Passport von Swisscom mit über 100 000 Kunden
Seit 1. Juli bietet Swisscom Mobile die kostenlose Roaming-Option "Euro Passport" an. Aktuell haben sich über 100 000 NATELAbonnenten dafür entschieden, wie die Swisscom informierte. Die Buchung der...
weiterlesen
02.08.2006
Samsung präsentiert Fashion-Handy SGH-E900
Mit dem SGH-E900 will Samsung eine Symbiose aus stilvollem Design und Highend-Technologie schaffen. Das neue Slider-Modell soll laut Samsung schlichte Eleganz, zusammen mit progressiver Technologie ...
weiterlesen
31.07.2006
Motorola präsentiert Handys MOTORIZR und MOTOKRZR
Unter den Namen MOTORIZR und MOTOKRZR hat Motorola zwei neue Handymodelle vorgestellt. Das blaue Motorola MOTORIZR ist der weltweit erste GSM Slider von Motorola im RAZR-Design. Ausgestattet ist das...
weiterlesen
28.07.2006
Skype mit Toolbars für Web-, E-Mail- und Desktop-Anwendungen
Skype hat drei neue Toolbars für Web-, E-Mail- und Desktop-Anwendungen vorgestellt. Dadurch wird laut Skype sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen die Internet-Kommunikation noch bequeme...
weiterlesen
26.07.2006
Skype mit neuer Version für Mac
Skype hat die neue Version seiner Kommunikations-Software für Mac, Skype für Mac OS X 1.5 vorgestellt. Sie verfügt über eine neu konzipierte Benutzeroberfläche und ist nun in neun Sprachen erhältlic...
weiterlesen
26.07.2006
VoIP-Sprachqualität hat sich verschlechtert
Die Sprachqualität von VoIP-Diensten hat sich in den vergangenen 18 Monaten verschlechtert. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des Monitoring-Unternehmens Brix Networks, das über eine Mio....
weiterlesen