
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
05.02.2008
JoikuSpot macht Symbian S60 Smartphones zu WLAN-HotSpots
Joikusoft hat JoikuSpot, eine kostenlose mobile Softwarelösung vorgestellt, über die ein Symbian S60 Smartphone zu einem WLAN-HotSpot wird. JoikuSpot ermöglicht es einem S60 Smartphone seine 3G-Inte...
weiterlesen
05.02.2008
iPhone in Italien und Spanien
In der iPhone Software 1.1.3 ist ein Programmpaket enthalten, das auf die italienische Telefongesellschaft Telecom Italia Mobile (TIM) verweist. Das Carrier Bundle hat macitynet.it (italienisch) ent...
weiterlesen
01.02.2008
Garmin: Handy-Pemiere mit dem nüvifone
Garmins Premiere im Telekommunikationsmarkt trägt den Namen nüvifone - ein All-in-one-Gerät, das Mobiltelefon, Navigationsgerät und mobiles Internet vereinen soll. Cliff Pemble, President und COO vo...
weiterlesen
30.01.2008
Sky DSL: Rettung durch Schweizer unter Dach und Fach
Lange hat der Anbieter von Internet via Satellit um sein weiteres Bestehen gezittert, nun scheint die Zukunft gesichert. Die Schweizer Mountain Super Angel AG hat ihr Kaufoptionsrecht für Sky DSL um...
weiterlesen
29.01.2008
Schweizer iPhone kommt Ende Februar
Die Spatzen pfeifen es immer lauter von den Dächern. Sollten sie Recht haben, dann kommt das Schweizer iPhone Ende Februar, wahrscheinlich am 29. Februar. Anbieter wird der Schweizer Marktleader Swi...
weiterlesen
29.01.2008
Fünf Millionen NATEL-Kundinnen und Kunden
Kürzlich hat Swisscom den fünfmillionsten NATEL-Kunden gewonnen. NATEL - Nationales Autotelefon - ist ein geschützter Name der heutigen Swisscom und wird nur in der Schweiz verwendet und verstanden....
weiterlesen
28.01.2008
T-Mobile hat 70.000 iPhones verkauft
10.000 iPhones bis zum Nachmittag des ersten Tages. Dies ist die einzige offizielle Zahl von T-Mobile zum Multimedia-Handy von Apple. Nun wird eine zweite Zahl kolportiert. 70.000 iPhones will T-Mob...
weiterlesen
23.01.2008
Ericsson baut WCDMA/HSPA-Netzes von Swisscom aus
Ericsson hat einen Rahmenvertrag mit Swisscom unterzeichnet, der den weiteren Ausbau und die Aufrüstung des WCDMA/HSPA Netzes des führenden Schweizer Netzbetreibers betrifft. Ziel ist es, 90 Prozent...
weiterlesen
22.01.2008
Nervige Klingeltöne für guten Zweck
Wenn Sie sich mal wieder über den nervigen Klingelton Ihres Nachbarn ärgern, bedenken Sie: Es könnte auch ein guter Zweck dahinter stecken. Klingeln für den Naturschutz - diese Idee hatte der World ...
weiterlesen
22.01.2008
iPhone 1.1.3 gehackt
Aktuelle Methoden zur Überwindung des SIM-Lock beim iPhone versagen mit der neuen Software 1.1.3. Tools wie TurboSIM und andere lassen sich nicht einsetzen. Eigene Softwares lassen sich nicht instal...
weiterlesen