
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
23.07.2007
iPhone nur mit abgespeckten Bluetooth - A2DP fehlt
Gerade rauscht durch die hiesigen Onlineportale, was Mike Foley, Chef der Bluetooth SIG, bereits am 30. Juni, kurz nach dem Erstverkaufstag des iPhone, in seinem Blog als Manko anführte: Apple unter...
weiterlesen
22.07.2007
Cisco und nicht iPhone an WLAN-Problemen von US-Uni Schuld
Als gelinde gesagt völlig voreilig vermeldet stellen sich nun die Nachrichten heraus, nach denen iPhone-Nutzer das W-LAN auf dem Campus der US-amerikanischen Duke-Privatuni lahmgelegt haben sollen, ...
weiterlesen
19.07.2007
Auf dem iPhone drohen teure Telefonate
It's not a bug, it's a feature! In der Browser-Variante fürs iPhone soll es eine Funktion geben, die das Apple-Handy eine Telefonnummer auf einer Webseite per Fingerstupps direkt anwählen lässt - un...
weiterlesen
13.07.2007
Auch Samsung kündigt Youtube-Handy an
Nach LG Electronics verrät auch Samsung seine Pläne für ein neues Youtube-Handy - und will dem Konkurrenten damit zuvor kommen. Der koreanische Elektronikhersteller Samsung will ein neues Mobiltelef...
weiterlesen
12.07.2007
Doch kein iPhone nano
Die Analysten von JP Morgan demontieren sich selbst. Er wird wohl doch kein iPhone nano geben. Den Quellen fehle die nötige Substanz. Von Substanz ist allerdings der Kurssprung von AAPL, der Apple-A...
weiterlesen
11.07.2007
Skype für das Nokia N800 Internet Tablet verfügbar
Skype steht den Usern des Nokia N800 Internet Tablets ab sofort als Download zur Verfügung. Auch die aktuelle Version des Nokia N800, die im Fachhandel und im Skype Online-Shop erhältlich sein wird,...
weiterlesen
11.07.2007
Jobs in der Regent Street - iPhone bald in UK?
Am vergangenen Sonntag (8. Juli 2007) wurde Steve Jobs in London gesichtet; im Apple Store Regent Street. Dies ist zugleich der Sitz der Europa-Zentrale von Apple. Nun darf spekuliert werden, ob der...
weiterlesen
11.07.2007
iPhone nano: Vom Patent zum Gerücht
Der in Taiwan arbeitende Analyst Kevin Chang von der Investmentbank JPMorgan verbreitet in einer Studie das Gerücht über ein iPhone nano. Die Grundlage bieten ein Patentantrag von Apple und ungenann...
weiterlesen
10.07.2007
Erste iPhones werden zurückgebracht
Die erste Woche mit dem iPhone ist vorüber. Josh Quittner von Business 2.0 Beta bringt sein iPhone und das seiner Frau jetzt zurück in den Laden. Er nutzt das 14-tägige Rückgaberecht und wähnt sich ...
weiterlesen
06.07.2007
iSupply: Dicker Profit mit dem iPhone
Eine erste Einschätzung nach einer hohen Marge für Apple beim iPhone wird jetzt von den Analysten bei iSupply bestätigt. Mit Verfügbarkeit des Produktes kann es in seine Bestandteile zerlegt werden....
weiterlesen