
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
28.05.2009
Ovi-Store von Nokia mit Startproblemen
Noch gestern zeigte sich Nokia zum Start seines Onlineshops für Smartphone-Software optimistisch, doch gleich am ersten Tag des Ovi Store ging einiges schief. So berichten Blogs und Foren von mannig...
weiterlesen
27.05.2009
Ovi Store von Nokia eröffnet
Am Dienstag öffnete der Ovi Store seine Pforten und steht damit weltweit ungefähr 50 Millionen Besitzern von Nokia Geräten zur Verfügung. Auf den Ovi Store kann von 50 verschiedenen Nokia Geräten ...
weiterlesen
27.05.2009
Yahoo: Handy-Suche hört aufs Wort
Ab sofort können Smartphone-Besitzer die neue Software Yahoo! oneSearch Voice nutzen. Wer einen Begriff sucht, kann diesen nun direkt ins Telefon sprechen und soll laut Anbieter sofort nach Kategori...
weiterlesen
26.05.2009
Neues Becker-Navi berücksichtigt Rush-Hour
Becker bringt ein neues Mittelklasse-Navi auf den Markt, das staugefährdete Strecken bei der Routenplanung berücksichtigt und gegebenenfalls eine alternative Route vorschlägt. Das Traffic Assist Z20...
weiterlesen
26.05.2009
Garmin mit schlankem nüvi-Topmodell
Mit dem nüvi 1490Tpro bringt Garmin ein neues Flaggschiff seiner Stand-alone-Navigatoren. Es soll das schlankeste Gerät mit einem Fünf-Zoll-Display am Markt sein. Es verfügt unter anderen über eine ...
weiterlesen
26.05.2009
Nokia erweitert Ovi Maps
Mit der neuen Version von Ovi Maps führt Nokia nicht nur mehr Features ein, sondern öffnet den Dienst mit dem Ovi Maps Player API auch für externe Anbieter. Diese können den Kartendienst nun in ihre...
weiterlesen
25.05.2009
TomTom bringt neues Navi mit integrierter SIM-Karte
TomTom bringt mit dem XL Live das nunmehr dritte Navi auf den Markt, das dank integrierter SIM-Karte Verbindung zu Internet-Diensten herstellen kann. Das Gerät kommt ab Anfang Juni mit dem Kartenma...
weiterlesen
25.05.2009
Gartner: Marktanteil des iPhone hat sich verdoppelt
Vom ersten Quartal 2008 bis zum ersten Quartal 2009 hat sich der Marktanteil des iPhone mehr als verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher bei Gartner in ihrer jüngsten Mobile-Phone-St...
weiterlesen
25.05.2009
Palm Pre kommt am 6. Juni in den Handel
Jetzt ist es offiziell: Am 6. Juni will der angeschlagene Smartphone-Hersteller Palm sein neues Flaggschiff Pre in den USA auf den Markt bringen und damit wieder zurück auf die Erfolgsspur finden. ...
weiterlesen
22.05.2009
Nokia verliert Marktanteile
Der weltweite Handy-Markt leidet weiter unter der Wirtschaftskrise: Im ersten Quartal gingen die Verkäufe gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf 269,1 Millionen Geräte zur...
weiterlesen