
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
20.08.2009
René Obermann stinkt der Regulierungsdrang der EU
Deutsche Telekom-Chef René Obermann ist mächtig sauer auf die EU-Kommission wegen derer angeblicher Regulierungswut bei Breitbandnetzen. In einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit" klagte d...
weiterlesen
20.08.2009
Mobiles Internet: Interaktive Dienste stark im Kommen
Das mobile Internet entwickelt sich vom passiven Informationsmedium zum nützlichen Helfer zu diesem Ergebnis kommt die Studie Mobile Outlook 2009-2010 des eco Verband der deutschen Internetwirtscha...
weiterlesen
19.08.2009
Einstieg von Dell in den Smartphone-Markt offiziell bestätigt
Die Gerüchte kursieren bereits seit längerer Zeit, jetzt ist es offiziell: Der PC-Riese Dell wird mit einem eigenen Modell in den Smartphone-Markt einsteigen zunächst allerdings nur in China. Wie d...
weiterlesen
18.08.2009
Vodafone beschleunigt das mobile Internet
Der Provider will sein UMTS-Netz wie angekündigt weiter ausbauen und bessere Datenraten ermöglichen. Bundesweit steht der Service von Vodafone für mobiles Internet via Handy und UMTS-Notebook moment...
weiterlesen
18.08.2009
Immer mehr Menschen telefonieren übers Internet
Wie der deutsche Branchenverband Bitkom auf Basis einer aktuellen Prognose des European Information Technology Observatory (EITO) berichtet, wird die Zahl der Internet-Telefonierer in den kommenden ...
weiterlesen
17.08.2009
TomTom App für iPhone verfügbar
TomTom kündigt die Verfügbarkeit der TomTom App für das iPhone an. Die Applikation kann heute im Laufe des Montags im iTunes App Store von Apple erworben werden. Mit TomTom für das iPhone können nun...
weiterlesen
14.08.2009
Apple baut Marktanteil des iPhones aus
Apples iPhone legt innerhalb eines Jahres kräftig zu und liegt nun souverän an dritter Stelle im Smartphone-Markt. Handy sind out, Smartphones sind in. Auf diese knappe Formel lässt sich die jüngste...
weiterlesen
13.08.2009
Jalou: Sony Ericsson macht Handy zum Taschenspiegel
Das schwedisch-japanische Joint Venture präsentiert mit dem Jalou ein neues Design-Handy. Der Clou ist das 2-Zoll-Display, das sich auf Knopfdruck zum Spiegel wandelt. Ein mobiles Styling-Studio ni...
weiterlesen
12.08.2009
Nokia: Abkehr von Symbian
Nach einen Bericht der Financial Times Deutschland will der Handy-Hersteller in Smartphones zukünftig das Betriebssystem Maemo verwenden. Der Grund dafür ist offenbar die Unzufriedenheit mit dem bis...
weiterlesen
12.08.2009
Einführung zum Windows Marketplace for Mobile
Ein neuer deutschsprachiger Webcast gibt eine Einführung in die Softwarerichtlinien für den Windows Marketplace for Mobile. In einem neuen Webcast beantworten die Windows-Mobile-Experten Patrick Get...
weiterlesen