07.09.2009, 00:00 Uhr

Swisscom baut mobiles Datennetz mit HSPA+ weiter aus

 Unterwegs im Internet surfen oder effizient arbeiten: Immer mehr Menschen nutzen die Vorteile der mobilen Datenkommunikation. Der weiterhin stark wachsende Datenverkehr erfordert einen laufenden Ausbau des Netzes: Rechtzeitig zur ITU Telecom World 2009 in Genf startet Swisscom mit HSPA+, der neusten Technologie für den mobilen Datenverkehr. Mit HSPA+ können deutlich mehr Kunden gleichzeitig und ohne Abstriche bei der Geschwindigkeit über die gleiche Funkzelle im Internet surfen. Der Datenverkehr auf dem drahtlosen Telekommunikationsnetz hat sich innerhalb eines Jahres verdreifacht. Ein immer grösserer Teil der über fünf Millionen Mobilfunk-Kunden von Swisscom nutzt die mobile Datenkommunikation: Sei es um unterwegs im Internet zu surfen oder Geschäftliches zu erledigen. Das starke Wachstum wird sich weiter fortsetzen. Besonders in Ballungszentren, Tourismusgebieten oder auf viel befahrenen SBB Strecken wird die Kapazität des Mobilfunknetzes schon heute zeitweise sehr stark genutzt. Swisscom rüstet deshalb ihre Mobilfunknetze laufend auf. Nach der Einführung von HSPA 14.4 vor rund neun Monaten bringt Swisscom mit HSPA+ erneut modernste Telekommunikations-Technologie in die Schweiz. Die Übertragungskapazität pro Funkzelle wird verdoppelt und erreicht neu bis zu 28.8 Mbit/s. Somit kann eine viel grössere Anzahl Kunden gleichzeitig und mit gleichbleibend hoher Geschwindigkeit diese Funkzelle nutzen.
 Millionen-Investitionen für eine erhöhte Kapazität
Swisscom investiert für den HSPA+ Ausbau in den kommenden Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag. Insgesamt investiert das Unternehmen jährlich über eine Milliarde Schweizer Franken in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Infrastruktur und richtet sie auf künftige Anforderungen aus. Swisscom startet mit dem HSPA+ Ausbau auf dem Genfer Messegelände zum Auftakt der weltgrössten Telekommunikationsmesse, die vom 5. bis 9. Oktober 2009 in der Westschweizer Metropole stattfindet. Anschliessend werden weitere Standorte in der ganzen Schweiz ausgebaut, an denen Kunden regelmässig intensiv das mobile Internet nutzen. Erste Endgeräte, welche die höhere Bandbreite nutzen können, werden voraussichtlich im kommenden Jahr auf den Markt kommen. (ph) http://www.swisscom.ch



Das könnte Sie auch interessieren