
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
04.02.2010
Nokia meldet 1,4 Million Downloads von Gratis-Navigation
Seit dem 21. Januar haben 1,4 Millionen Nokia-Nutzer die kostenlose Fussgänger- und Fahrzeugnavigation für Ovi Maps heruntergeladen. Entsprechend gross ist auch die Resonanz der Enkunden. Wie der Ha...
weiterlesen
02.02.2010
Aspen: Erstes Öko-Smartphone von Sony Ericsson
Mit dem Aspen wird die GreenHeart-Reihe von Öko-Telefonen bei Sony Ericsson weiter ausgebaut: Das Aspen ist das erste Windows-Mobile-Smartphone der Serie. Optisch erinnert es an einen eckigen BlackB...
weiterlesen
02.02.2010
Schweizer Wanderwege auf dem iPhone
Im Zuge seiner Weiterentwicklung durch das Bundesamt für Landestopografie swisstopo wird Swiss Map Mobile für das iPhone um die offiziellen Routen des Schweizer Wanderwegnetzes ergänzt. Die neue Ver...
weiterlesen
28.01.2010
Providerliste mit Handytarifvergleichsdienst für die Schweiz
Die Firma WebTooL.NeT GmbH, Betreiberin von www.providerliste.ch, bietet auf Providerliste eine alternative Möglichkeit um Handytarife der Schweizer Anbieter vergleichen zu können. Providerliste füh...
weiterlesen
27.01.2010
Nexus One auch bei Brack in der Schweiz erhältlich
Das Google Handy Nexus One ist zwar in der Schweiz offiziell noch nicht erhältlich. Doch mit Brack hat nun nach Digitec ein zweiter Schweizer Händler das begehrte Gerät im Angebot. Das Nexus One kos...
weiterlesen
26.01.2010
Digitec bringt Google Phone Nexus One in die Schweiz
Ab sofort hat der Schweizer Händler Digitec das Smartphone Nexus One des Internet-Giganten Google im Angebot. Somit können Interessenten in der Schweiz erstmals von einem inländischen Anbieter bedie...
weiterlesen
26.01.2010
Memonic nun auch auf dem iPhone
Memonic lanciert eine iPhone Applikation. Wer unterwegs auf seine wesentlichen Informationen angewiesen ist, hat sie ab sofort überall zur Verfügung. Die Memonic iPhone Applikation funktioniert auch...
weiterlesen
25.01.2010
iPhone bestimmt das mobile Internet
Das Anzeigennetzwerk AdMob veröffentlicht in regelmässigen Abständen eine statistische Auswertung der Zugriffe auf die über das Netzwerk verteilten Anzeigen. Die jüngste Studie wertet das vierte Qua...
weiterlesen
21.01.2010
Macht iPhone bald Bing?
Angeblich will Apple Microsofts Suchmaschine Bing zum Standard auf dem iPhone machen. Bislang ist das Suchfeld in Safari auf dem iPhone standardmässig mit Google verknüpft. Alternativ dazu steht noc...
weiterlesen
21.01.2010
Weltweite kostenlose Auto- und Fussgängernavigation für Nokia Smartphones
Nokia hat am Donnerstag bekanntgegeben, mit der neuen Version von Ovi Karten Auto- und Fussgängernavigation auf Nokia Smartphones zukünftig kostenlos anzubieten. Die neueste Version steht unter www....
weiterlesen