
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
28.04.2010
TomTom Urban Rider: Navi für Motorräder und Motorroller
TomTom bringt mit dem Urban Rider ein einfach zu bedienendes und smartes Navigationssystem für alle Motorradfahrer auf den Markt. Der TomTom Urban Rider kommt mit einer intuitiven Bedienoberfläche s...
weiterlesen
28.04.2010
Neues Flaggschiff N8 von Nokia vorgestellt
Nokia hat sein neues Flaggschiff präsentiert: Das N8 ist ein Touchscreen-Smartphone, das erstmals das neue Symbian-3-Betriebssystem verwendet. Dieses soll unter anderem Multitouch, besseres Multitas...
weiterlesen
27.04.2010
Android-Market mit über 50.000 Applikationen
Applikationen für das Google-Betriebssystem Android sind im Trend. Mittlerweile sind im entsprechenden Online-Markt von Google mehr als 50.000 Anwendungen verfügbar, teilte das Portal AndroLib.com m...
weiterlesen
27.04.2010
RIM: Neues BlackBerry Pearl 3G Smartphone vorgestellt
Research In Motion hat am Montag das BlackBerry Pearl 3G, das bisher kleinste BlackBerry Smartphone, vorgestellt. Trotz seines kompakten Designs, ist das schicke Gerät ein vollwertiges 3G BlackBerr...
weiterlesen
23.04.2010
Kostenloses Update auf Europa-Version bei Navigon-App
Navigon bietet seine iPhone-Navi-App i Zukunft nur noch als Europa-Version an. Der MobileNavigator EU10 kostet 74,99 Euro und bietet neben dem Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schw...
weiterlesen
23.04.2010
VTX: Neues Angebot im Mobilfunk-Markt für Privatkunden
Der Telekom-Anbieter VTX erweitert seine Dienstleistungspalette um ein Mobiltelefonie-Angebot für Privatkunden. Dieses wird unter dem Namen Friends & Family vermarktet. Von diesem Angebot profit...
weiterlesen
23.04.2010
Jugendliche nutzen häufig soziale Netzwerke auf Handys
Rund 79 Prozent der PC- und Handy-Besitzer nutzen auch soziale Netzwerke auf diesen Geräten, bei den 16- bis 25-jährigen sind es sogar 90 Prozent. Immerhin 31 Prozent nutzen in dieser Altersgruppe n...
weiterlesen
20.04.2010
Neues Android-Handy HTC Desire bei Swisscom erhältlich
Seit dem 19. April 2010 ist das neue Android-Flaggschiff von HTC, das HTC Desire, bei Swisscom erhältlich. Das hochwertige Gerät ist mit dem neuen Android Betriebssystem 2.1 ausgerüstet und ermöglic...
weiterlesen
19.04.2010
Sony Ericsson schafft es in die Gewinnzone zurück
Der Handy-Hersteller Sony Ericsson hat es nach fast zwei Jahren im den roten Zahlen im ersten Quartal zurück in die Gewinnzone geschafft. Dies vor allem weil die Sparmassnahmen greifen. Das Konsort...
weiterlesen
16.04.2010
Biker-Navi zumo 660 mit neuen Features
Garmin hat seinem Motorrad-Navi zumo 660 einige neue Features spendiert. So werden nun Städtenamen auf der Karte angezeigt, was die Orientierung während des Fahrens erleichtern soll. Des Weiteren wu...
weiterlesen