
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
09.06.2010
DataInherit lanciert sicheres iPhone Login-Verfahren
Die Experten für Online-Banking und Datenspeicherung von DSwiss haben das sichere Login über das iPhone mit Einführung ihrer neuesten DoubleSec-Technologie laut eigenen Angaben entscheidend verbesse...
weiterlesen
08.06.2010
Handy-Flaggschiff Wave in Deutschland mit Virus infiziert
Upps, da ist wohl etwas schief gelaufen. Wie nun bekannt wurde, hat der koreanische Hersteller Samsung sein neues Bada-Handy Wave in Deutschland versehentlich mit einer Virus-infizierten Speicherkar...
weiterlesen
08.06.2010
Apple laut Nielsen auf Platz zwei bei Smartphones
Mit dem iPhone ist Apple in den USA bei Smartphones auf Platz zwei. Kaum ein Monat vergeht, in dem nicht eine neue Statistik zum iPhone und Smartphone-Markt veröffentlicht wird. Dieses Mal ist Niels...
weiterlesen
04.06.2010
Orange lanciert Orange TV für mobile Geräte
Orange lanciert das neue mobile TV-Angebot gerade rechtzeitig zum Fussball-Highlight des Jahres. Orange TV kann mit über 50 TV-Sendern auf dem iPhone, dem iPad, auf mit Android betriebenen Geräten s...
weiterlesen
02.06.2010
yallo-Guthaben am Postomaten aufladen
PostFinance baut ihr Angebot für das Aufladen von Prepaidguthaben an den Postomaten aus. Ab dem 2. Juni 2010 können auch Kunden von yallo ihr Gesprächsguthaben mit der PostFinance Card an den rund 8...
weiterlesen
28.05.2010
iPhone schlägt Android noch
Die Zahlen des Anzeigennetzwerks AdMob widersprechen der NPD-Statistik - das iPhone führt deutlich. Vor wenigen Tagen sorgte eine Statistik der NPD Group für Aufsehen. Danach soll zumindest in den U...
weiterlesen
28.05.2010
TELETEXT-Rubrik Börse jetzt auch auf dem Handy
SWISS TXT baut das TELETEXT Mobile-Portal teletext.ch weiter aus: Als Unterrubrik der News finden sich unter dem Titel Börse neu wichtige Informationen rund um Geld und Anlagen. Das Mobile-Portal vo...
weiterlesen
27.05.2010
Ovi Maps kostenlos auf aktuellen Nokia Smartphones vorinstalliert
Nokia weitet sein Navigationsangebot in der Schweiz aus: Ab sofort sind neue Smartphones des Typs Nokia N97, Nokia N97 mini, Nokia X6 16GB, Nokia E72 und Nokia 5800 XpressMusic mit einer vorinstalli...
weiterlesen
25.05.2010
M-Budget Mobile und Red Bull Mobile neu bei mobilezone erhältlich
Die mobilezone baut ihre Position als unabhängige Telekomspezialistin weiter aus und ergänzt ihr Mobilfunkangebot mit den Marken M-Budget Mobile und Red Bull Mobile. Der Einstieg in die spektakulär...
weiterlesen
21.05.2010
Google präsentiert Android 2.2 Froyo (Frozen Yogurt)
Auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco hat Google am Donnerstag Android 2.2 vorgestellt. Die Version trägt den Codenamen Froyo für Frozen Yogurt. Froyo ist das jüngste Upda...
weiterlesen