Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
23.05.2011
Augmented Reality: iOS-Entwicklertools von Qualcomm
Obwohl die bisherigen Apple-Geräte keine Qualcomm-Chips einsetzen, will der Hersteller sein Augmented-Reality-SDK auch für iPhone- und iPad-Entwickler zur Verfügung stellen. Im vergangenen Jahr sind...
weiterlesen
23.05.2011
Update für die iPhone Duden-Wörterbuch-Apps
Ein Software-Update soll die Duden-Apps zu den Standardwerke ?Die deutsche Rechtschreibung?, ?Das Synonymwörterbuch?, ?Das Fremdwörterbuch? und ?Deutsches Universalwörterbuch? um neue Funktionen erg...
weiterlesen
23.05.2011
Testbericht Samsung Galaxy S II
Unsere Kollegen von der Telecom Handel konnten bereits das neue Samsung Galaxy S II testen. Hier ihre Eindrücke: ?Mit dem ersten Galaxy S konnte Samsung einen der Smartphone-Erfolge des letzten Jahr...
weiterlesen
20.05.2011
Apps, die den App Store nie sehen dürfen
Immer wieder verweigert Apple Anwendungen den Zugang zum App Store oder wirft sie nachträglich raus, weil diese gegen die strengen Regeln verstossen. Der Blogger Ariel Schwartz von MSNBC veröffentli...
weiterlesen
20.05.2011
Neue Hinweise auf iPhone und iPad Schnüffel-Apps
Dass manche Apps mehr Daten als erforderlich am iPhone sowie iPad auslesen und an den Hersteller der Software senden, ist alles andere als eine Neuigkeit. Auf diesen Zug ist nun eine grosse deutschs...
weiterlesen
20.05.2011
Android-Apps liefern SMS-Trojaner mit
Eine Sicherheitsfirma hat in mehreren Android-Apps trojanische Pferde gefunden. Die Schädlinge bringen das Smartphone dazu, sich bei kostenpflichtigen Diensten anzumelden. In elf Android-Apps hat di...
weiterlesen
20.05.2011
Algoriddim erneuert die DJ-App djay für das iPad 2
Algoriddim passt die DJ-Anwendung djay an das neue iPad 2 an. Laut Algoriddim nutzt djay jetzt die neuen Möglichkeiten des iPad 2 wie den neuen Dual-Core-Prozessor und die erweiterte Audio-Analyse. ...
weiterlesen
19.05.2011
Verbannte iPhone Apps: manchmal zu recht, manchmal nicht
Der Blogger Ariel Schwartz von MSNBC veröffentlicht eine Liste von Apps, die Apple aus dem Angebot genommen hat ? teilweise aus guten Gründen. Genau so oft zeigen sich aber auch eigentümliche Entsch...
weiterlesen
18.05.2011
EU will beim Daten-Roaming Kosten senken
Es wäre ein längst überfälliger Schritt der EU: Laut dem Online-Portal der Financial Times Deutschland will EU-Kommissarin Neelie Kroes das Surfen mit dem Smartphone oder Laptop im europäischen Ausl...
weiterlesen
18.05.2011
The Note: Kostenlose iOS-App für die Notiz- und Aufgabenverwaltung
Unterwegs mal schnell etwas notieren oder festhalten: Hierfür ist die kostenlose App The Note gedacht. Die App läuft auf dem iPhone und dem iPod Touch. Sie legt Textnotizen an und erweitert sie nach...
weiterlesen