
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
08.07.2011
Adobe: Entwicklerwettbewerb für Android, iOS und Blackberry
Kürzlich hat Adobe seine Entwicklungswerkzeuge aufgepeppt und für mobile Anwendungen gerüstet. Dazu gehören der Flash Builder 4.5, Adobe Flash Professional CS5.5 und die Adobe Creative Suite CS5.5 W...
weiterlesen
08.07.2011
Verkehrsinformationen: TomTom erweitert Zusammenarbeit mit Mappy
TomTom hat ein langfristiges Abkommen mit Mappy angekündigt, einem Anbieter für standortbasierte Dienste im europäischen Markt. Im Zuge der Vereinbarung wird TomTom hochqualitative Karten und dynami...
weiterlesen
07.07.2011
sParking iPhone App - die Einparkhilfe für die Garage
RITLabs stellt mit sParking die erste iPhone App vor, die Anwendern dabei hilft, ihr Auto sicher und garantiert schrammenfrei in die Garage zu fahren. Um die iPhone App zu nutzen, wird zunächst ein ...
weiterlesen
07.07.2011
Apple knackt 15 Milliarden App-Downloads aus dem App Store
Apple gab am Donnerstag bekannt, dass mehr als 15 Milliarden Apps aus dem App Store von den weltweit über 200 Millionen iPhone-, iPad- und iPod touch-Anwendern heruntergeladen worden sind. Der App S...
weiterlesen
07.07.2011
Fünf Prozent der Android-Downloads sind Paid-Apps
Android-User lassen sich nach wie vor nur schwer überzeugen, für Apps zu bezahlen, wie eine aktuelle Analyse der App-Downloads belegt. Nach der Auswertung der Downloads zu schliessen, die über die A...
weiterlesen
06.07.2011
Alibaba arbeitet an Cloud-gestütztem Smartphone-Betriebssystem
Mit einem mobilen OS, das auf Cloud-basierte Apps setzt, will der E-Commerce-Spezialist aus China den Mobilfunkmarkt aufmischen. Der chinesische E-Commerce-Anbieter Alibaba arbeitet nach Information...
weiterlesen
06.07.2011
Besser mit dem iPhone drucken
Die iPhone-App PhotoPrint schickt vom Nutzer ausgewählte Bilder auf einen WLAN-Drucker, der mit Apples AirPrint-Technologie ausgestattet ist. Dabei kann man auf die Schnelle eine Foto-Postkarte zu P...
weiterlesen
06.07.2011
TomTom: Zürich ist Stau-Hauptstadt der Schweiz
TomTom präsentiert die Ergebnisse der diesjährigen Verkehrsstudie zu den stauanfälligsten europäischen Städten. Brüssel ist auch in diesem Jahr Stau-Hauptstadt Europas, der Verkehr in Belgiens Haupt...
weiterlesen
05.07.2011
iPhone-App mit Katzen-Knigge
Es gibt Hundemenschen - und es gibt Katzenmenschen. Wer sich eher zu den Katzenfreunden zählt, nutzt ab sofort den Katzen-Knigge, um den eigenen Stubentiger in Zukunft noch viel besser verstehen zu ...
weiterlesen
05.07.2011
WeatherPro for iPad 2.1 mit Badewetter und Social-Media-Funktion
Die Wetter-App WeatherPro for iPad aus dem Hause MeteoGroup ist in der neuen Version 2.1 erschienen. Diese bietet die Möglichkeit, aktuelle Wetterdaten im eigenen Profil auf Facebook und Twitter zu ...
weiterlesen