
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
21.02.2012
Gerüchte und News rund um Android 5.0 Jelly Bean
Google will laut Angaben des taiwanische Branchendienstes Digitimes noch im zweiten Quartal 2012 die nächste Version seines Android-Betriebssystems veröffentlichen. Weiterhin wird berichtet, dass Go...
weiterlesen
21.02.2012
Samsung Galaxy S3 soll am 15. März kommen
Das Highend-Smartphone Galaxy S2 ist immer noch einer der Topseller beim südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung - dennoch steht der Nachfolger angeblich bereits in den Startlöchern. Gerüchten zuf...
weiterlesen
20.02.2012
Plextor: DVDs brennen mit dem Smartphone
Plextor bringt mit dem "PlexEasy" einen neuen DVD-Brenner, der ohne PC auskommt - und Daten zum Beispiel direkt vom iPhone auf Rohlinge brennt. Der Speicher-Anbieter Plextor bringt einen neuen porta...
weiterlesen
20.02.2012
MWC: LG enthüllt XXL-Smartphone Vu:
Das LG Vu: ist eine Mischung aus Web Tablet und Smartphone und unterstützt bereits den schnellen Mobilfunkstandard LTE. Der Mobile World Congress beginnt erst in einer Woche - doch der südkoreanisch...
weiterlesen
20.02.2012
Blackberry: Updates für Smartphone- und Tablet-Betriebssysteme
Blackberry veröffentlicht am 21. Februar ein neues Update für das Playbook-Tablet. Aber das ist noch nicht alles. Im Herbst diesen Jahres kommt ihr neues Smartphone-Betriebssystem auf den Markt. ...
weiterlesen
18.02.2012
Sony Ericsson wird zu Sony Mobile Communications
Neuer Name, neues Glück: Aus Sony Ericsson wird jetzt Sony Mobile Communications. Der japanische Elektronikriese hat nun die Übernahme der Anteile von Ericsson am Joint Venture abgeschlossen und wil...
weiterlesen
18.02.2012
Gerücht: Android 5.0 im Anflug
Google bastelt Gerüchten zufolge bereits fleissig an einer neuen Android-Version, die vor allem auf Tablets zum Einsatz kommen soll. "Jelly Bean", so der Codename von Android 5.0 könnte laut einem B...
weiterlesen
16.02.2012
Neues Seniorenhandy im Klapp-Design von Doro
Doro hat ein neues Seniorenhandy im Klapp-Design vorgestellt. Das PhoneEasy 605 ist mit einem Farbdisplay mit einstellbarer Schriftgrösse ausgestattet, sodass es auch für Menschen mit eingeschränkte...
weiterlesen
16.02.2012
Studie von Cisco prognostiziert drastischen Anstieg des mobilen Datenverkehrs
Einen Anstieg des mobilen Datenverkehrs um das Achtzehnfache von 2011 bis 2016 prognostiziert die aktuelle Cisco-Studie. Für Deutschland erwartet die Studie mit dem sperrigen Titel "Visual Networkin...
weiterlesen
16.02.2012
iPhone 4S treibt das Smartphone-Wachstum
Im vergangenen Jahr sind weltweit 472 Millionen Smartphones weltweit verkauft worden - ein Plus von 58 Prozent im Vergleich zu den Absatzzahlen 2010. Unangefochten an der Spitze: Apple mit dem iPhon...
weiterlesen