
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Privatsphäredashboard
11.04.2023
Android: Welche App hat auf welche Daten zugegriffen?
Hat eine App in den vergangenen Stunden auf Ihren Standort zugegriffen? Oder gar auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera? Android 12 (und neuer) zeigt Ihnen diese Info.
weiterlesen
Play-Store-Neuerung
11.04.2023
Google: Konto-Löschfunktion soll in Android-Apps einziehen
Internet-Verträge müssen sich einfach per Mausklick auf der Seite des jeweiligen Unternehmens kündigen lassen, so ist es Gesetz. Ähnliches plant Google nun für mit Android-Apps verbundene Konten.
weiterlesen
Erweiterung der Serviceleistungen
10.04.2023
PayPal integriert Apple Pay in Zahlungsoptionen
Der Payment-Dienstleister PayPal erweitert seine Zahlungsoptionen für kleine Online-Unternehmen unter anderem um eine Apple Pay-Integration. Welche Zusatzfunktionen es ab sofort noch gibt, haben wir hier zusammengefasst.
weiterlesen
Body Scan
10.04.2023
Smarte Waage von Withings mit der App koppeln – so gehts
Body Scan liefert nicht nur Indikatoren für die Körperzusammensetzung wie Muskel-, Knochen- und Fettmasse. Sie nimmt auch kardiovaskuläre Messungen wie 6-Kanal-EKG oder Herzfrequenz vor. So koppeln Sie die Waage mit der App.
weiterlesen
Chip Mobilfunknetztest 2023
05.04.2023
Die Swisscom hat das beste Mobilfunknetz
Die Swisscom hat gemäss dem Fachmagazin Chip das beste Mobilfunknetz der Schweiz, bereits das achte Mal in Folge. Und auch in den einzelnen Kategorien konnte das Unternehmen die Tester von seinem Angebot überzeugen.
weiterlesen
OnePlus
05.04.2023
OnePlus positioniert das neue Nord CE 3 in der Mittelklasse
OnePlus lanciert zwei Monate nach dem Schweizer Marktstart schon ein nächstes Phone. Damit will man die Mittelklasse aufmischen. Auch In-Ear-Kopfhörer gibt es neue.
weiterlesen
Mobile Version
04.04.2023
Microsoft Teams: Chat aus Chatliste löschen – so gehts
Sehen Sie wegen der vielen Chats in der mobilen Teams-Version den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? So räumen Sie auf.
weiterlesen
5G-Abo
03.04.2023
Wingo bietet neu 5G-Option an
Swisscom-Tochter Wingo lockt mit günstigen Abonnements fürs Handy. Der Haken daran: 5G gabs nicht dazu. Das ändert sich jetzt.
weiterlesen
Eigene Plattform
03.04.2023
GM: Kein CarPlay oder Android Auto in künftigen Elektro-Modellen
Statt CarPlay und Android Auto will der US-Konzern mit Marken wie Cadillac, Chevrolet und Buick auf eine eigene Software-Plattform mit einer tiefgreifenden Verknüpfung zu Fahrzeugdaten setzen.
weiterlesen
Prognose
02.04.2023
Marktforscher sehen weiter überschaubaren Absatz von Falt-Smartphones
Faltbare Smartphones bieten mit ihrem XXL-Display einen echten Mehrwert. Dennoch wird diese Produktkategorie wohl noch auf Jahre ein Nischengeschäft bleiben, prognostiziert IDC.
weiterlesen