Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
12.06.2012
Roaming für Schweizer deutlich günstiger, aber immer noch teuer
Bei Sunrise hat sich der Preis seit letztem Jahr halbiert, bei Swisscom ist er um einen Viertel günstiger geworden: Die Kosten für Telefonie und Internet im Ausland sind deutlich gesunken, wie eine ...
weiterlesen
11.06.2012
Zentraler App-Laden bei Facebook eingeführt
Zunächst einmal startet das Facebook App Center mit 600 sozialen Apps für die Nutzung über das stationäre Web, das mobile Web, für iOS-betriebene Geräte und Android-basierte Endgeräte. Dabei werden ...
weiterlesen
10.06.2012
Analysten von IDC meinen Windows Phone werde bis 2016 iOS überholen
Die Machtverhältnisse bei den Smartphone-Betriebssystemen sind noch klar geordnet: Googles Android ist unangefochtene Nummer eins, gefolgt von Apples iOS. Die übrigen Systeme wie BlackBerry OS, bada...
weiterlesen
07.06.2012
Android Sicherheits-Scanner Bouncer überlistet
Experten von Duo Security haben eine prinzipielle Schwäche in Googles Überprüfungsprogramm Bouncer entdeckt. Google verwendet Bouncer erst seit Februar 2012. Damit werden Android-Apps in einem autom...
weiterlesen
07.06.2012
Amazon-App jetzt auch für Windows Phone
Nach iOS und Android bringt Amazon nun seine Shopping-App "Amazon Mobil" auch auf Microsofts mobiles Betriebssystem Windows Phone. Dabei wurde das Bedienkonzept der Software vollständig dem Metro-De...
weiterlesen
07.06.2012
Windows 8: Strenge Richtlinien für Metro-Apps
Strenge Richtlinien gelten für Windows-8-Apps im Metro-Stil. Um die Barrieren für den Endverbraucher möglichst niedrig zu halten, müssen die Anwendungsentwickler viele Freiheiten aufgeben, die sie i...
weiterlesen
06.06.2012
Fotos im Facebook-Nachrichtenstream beim mobilen Design
Die Fotos im Facebook-Nachrichtenstrom sollen demnächst doppelt so gross erscheinen wie bisher. Damit passt das soziale Netzwerk das Erscheinungsbild der Desktop-Version an die Smartphone-App an. Da...
weiterlesen
05.06.2012
Mobiler Werbemarkt in Deutschland wuchs im 1. Quartal 2012 rasant
Rund 36 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr in Display-Werbung auf mobilen Webseiten und Apps investiert. Beim Vergleich der beiden ersten Quartale der Jahre 2011 und 2012 zeigt sich ein Wachs...
weiterlesen
04.06.2012
Swisscom treibt neue Mobilfunktechnologie 4G LTE mit Ausbau in Städten voran
Das Pilotprojekt 4G, das seit Dezember 2011 in sieben Tourismusregionen und elf Swisscom Shops läuft, ist laut Swisscom ein voller Erfolg. Auch dank den erfolgreich ersteigerten Mobilfunkfrequenzen ...
weiterlesen
31.05.2012
G Data MobileSecurity 2 für Android vorgestellt
Der Verlust des Smartphones oder Tablet-PCs ist für Nutzer nicht nur ärgerlich, sondern auch äusserst gefährlich: Denn gelangt das Gerät in die falschen Hände, können Unbekannte problemlos auf persö...
weiterlesen