
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
15.05.2012
ricardo.ch lanciert eigene iPad-App
Der grosse Schweizer Online-Marktplatz ricardo.ch hat vor kurzem seine eigene Applikation fürs iPad lanciert. Diese App soll den iPad-Nutzern ein besonders benutzerfreundliches Navigieren, Suchen, ...
weiterlesen
15.05.2012
Britische Teenager sind durch Internetnutzung handysüchtig geworden
Knapp zwei Drittel (65 Prozent) der britischen Teenager, die mobil das Internet nutzen, halten sich für handysüchtig. Statt auf ihr Mobiltelefon zu verzichten, würden die jugendlichen Handynutzer eh...
weiterlesen
15.05.2012
Eine Erfolgsstory mit 160 Zeichen? Natürlich SMS
Um Umsatzrückgänge aus dem SMS-Geschäft zu kompensieren, starten die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Germany mit RCS-e einen eigenen Messaging-Dienst. Doch dass sich die gute alte Kurzmitt...
weiterlesen
11.05.2012
WhatsApp Sniffer: Spionage-Applikation in Google Play späht WhatsApp-Unterhaltungen aus
Die Experten der G Data SecurityLabs haben in Google Play eine Spionage-App gefunden, mit welcher Unterhaltungen ausgespäht werden können, die über die beliebte Messenger-Applikation WhatsApps gefüh...
weiterlesen
10.05.2012
28 Langenscheidt Apps für das neue iPad
Paragon veröffentlicht 28 Langenscheidt Apps mit neuen Features und Unterstützung für das neue iPad. Die neuen Apps enthalten zahlreiche neue, häufig nachgefragte Funktionen wie individuelle Anpassu...
weiterlesen
10.05.2012
Teleboy startet Replay-Funktion für das iPad
Teleboy Plus-Nutzer können ab sofort auf ihrem Tablet eine Replay-Funktion nutzen, die alle Sendungen der wichtigsten 30 Sender automatisch aufnimmt und einen Monat lang speichert. Die Replay-Funkti...
weiterlesen
10.05.2012
Die Hälfte der deutschen Internet-Nutzer sieht mit mobilen Geräten fern
Um das TV-Programm zu verfolgen oder Videos anzusehen, benötigt man keinen Fernseher mehr. Knapp die Hälfte der deutschen Internetnutzer verwendet dazu inzwischen ein mobiles Endgerät. Das fand Inte...
weiterlesen
10.05.2012
Erstes Zubehör für das Samsung Galaxy S III von Belkin und Crocfol vorgestellt
Letzte Woche Freitag hat Samsung den Nachfolger des erfolgreichen Galaxy S II in London vorgestellt. Jetzt präsentieren bereits erste Anbieter entsprechendes Zubehör. So bringt beispielsweise Belkin...
weiterlesen
08.05.2012
WeatherPro in der Schweiz neu mit Wetternews von SF Meteo
Die Wetter-App WeatherPro gibt es neu in der Schweiz mit einer zusätzlichen Rubrik: Wetternews von SF Meteo. Immer, wenn es Neuigkeiten aus der ?Wetterküche? gibt, verfasst SF Meteo einen Bericht da...
weiterlesen
08.05.2012
Evernote kauft Handschrift-App Penultimate
Evernote gibt den Erwerb von Penultimate bekannt. Penultimate ist derzeit die beliebteste Handschrift-Applikation für das iPad und belegt in den USA sogar Platz vier auf der Rangliste der meistverka...
weiterlesen