06.08.2012, 00:00 Uhr
Neue Entwicklerrichtlinien für Google Play Store vorgestellt
Google hat neue Entwicklerrichtlinien für seinen Play Store veröffentlicht. Die Aktualisierung soll irreführende Namen und Spam-ähnliche Benachrichtigungen unterbinden. Ab sofort dürfen Entwickler keine Namen oder Symbole verwenden die auf irgendeine Art irreführend sind. Des Weiteren verbietet Google sich wiederholende Inhalte einzustellen ebenso wie vermehrte Schlüsselwörter in App-Beschreibungen.
Alle Play Store-Entwickler müssen sich ab sofort an die aktualisierten Richtlinien halten. Innerhalb von 30 Kalendertagen sind alle bereits bestehenden Apps im Store den neuen Richtlinien anzupassen. Entwickler die dies nicht fristgerecht vollziehen droht eine Verwarnung oder eine Löschung der App aus dem Store. Zu den neuen Entwicklerrichtlinien geht`s HIER. (ph/w&m)
Alle Play Store-Entwickler müssen sich ab sofort an die aktualisierten Richtlinien halten. Innerhalb von 30 Kalendertagen sind alle bereits bestehenden Apps im Store den neuen Richtlinien anzupassen. Entwickler die dies nicht fristgerecht vollziehen droht eine Verwarnung oder eine Löschung der App aus dem Store. Zu den neuen Entwicklerrichtlinien geht`s HIER. (ph/w&m)