
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
05.11.2012
Apps mit C++ entwickeln dank dem Windows Phone 8 SDK
Auf der Entwicklerkonferenz Build hat Microsoft die "Windows Phone 8 Developer Platform" freigegeben. Dazu gehört neben dem Software Development Kit für Windows Phone 8 auch eine neue Webseite für W...
weiterlesen
04.11.2012
Hobby-Köchen setzen immer mehr aufs Internet und Apps
Das Internet hat in den deutschen Küchen Einzug gehalten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.000 Personen. Danach hat fast die Hälfte (48 Prozent) ...
weiterlesen
04.11.2012
iOS: Sprachgesteuerte Such-App von Google macht Siri Konkurrenz
Die Google Search App bringt Kontext-bezogene Antworten zu Spracheingaben. Darüber hinaus bietet die Suchhilfe Suchergebnisse aus dem Web an. Die Search App ist quasi Googles Gegenstück zu Apples Sp...
weiterlesen
04.11.2012
Stichwort-Suche im Facebook App Center als "AdWords" für Developer?
Bisher gab es keine Suchfunktion im Facebook App Center. Das soziale Netzwerk schafft jedoch jetzt Abhilfe und bringt eine interne Suche auf die Seite. Nutzer können über den konkreten Namen eine Ap...
weiterlesen
03.11.2012
NZZ nun auch als App für Android-Smartphones
Seit ein paar Tagen ist NZZ.ch auch als App für Android-Smartphones verfügbar. Damit komme die NZZ einem von Leserinnen und Lesern sehr häufig geäusserten Wunsch nach. Bei der Konzeption der App wur...
weiterlesen
01.11.2012
Swisscom stellt klar, dass iPhone 5 mit LTE auf ihrem Netz funktionieren wird
Nachdem der Blick gestern berichtet hat (Artikel nicht mehr online verfügbar), dass iPhone 5 unterstütze das schnelle LTE-Netz von Swisscom nicht von Anfang an, meldet sich das Telekommunikationsunt...
weiterlesen
31.10.2012
Tipps zur App-Sicherheit auf Smartphones
Ein Drittel aller deutschen Bundesbürger besitzt inzwischen ein Smartphone. Sehr nützlich und beliebt bei den Nutzern sind die darauf laufenden Programme, so genannte Apps. Wie eine Umfrage des deut...
weiterlesen
31.10.2012
Kinderecke und kostenloser Cloud-Speicher bei Windows Phone 8
Es ist ein kompletter Neustart für Microsoft: Der Software-Gigant hat seine jetzt im Markt gestarteten Betriebssysteme ? egal ob das klassische Windows 8 für den PC oder Windows Phone 8 für Smartpho...
weiterlesen
26.10.2012
Windows 8 App von search.ch vorgestellt
search.ch hat zusammen mit Noser Engineering, dem Schweizer Beratungsunternehmen für globale Informationstechnologie eine search.ch App für das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 entwickelt. Di...
weiterlesen
26.10.2012
Mobiles Wachstum bei Facebook
Facebook wird mobiler. Aus dem dritten Quartalsbericht 2012 geht hervor, dass sich die mobile Nutzung des Netzwerkes allein innerhalb der vergangenen drei Monate um 24 Prozent steigerte. So zählte F...
weiterlesen