
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
07.10.2013
Wachstum bei Windows-Phone-Marktanteilen in Europa
Laut den Marktforschern von Kantar konnte Windows Phone seine Marktanteile in Europa fast verdoppeln -- zumindest im betrachteten Dreimonatszeitraum. Marktanteils-Statistiken, die sich auf kurze Ze...
weiterlesen
06.10.2013
Neues Luxus-Smartphone für 4.900 Euro von Vertu vorgestellt
Der britische Luxushersteller Vertu präsentiert mit dem Constellation sein zweites Android-Smartphone. Das handgefertigte Gerät erscheint zu einem Preis von 4.900 Euro auf dem Markt und ist damit im...
weiterlesen
05.10.2013
Lufthansa-App für Windows Phone 8
Die verbesserte Version der Lufthansa-App für Windows Phone 8 steht ab sofort im Windows Phone Store zum Download bereit. Sie kann eine mobile Bordkarte als Kachel anzeigen. Im Windows Phone Store ...
weiterlesen
03.10.2013
ZTE startet Verkauf des Phablet Grand Memo
Das 5,7-Zoll-Gerät von ZTE soll ab dem 14. Oktober auf dem deutschen Markt verfügbar sein, der UVP des Grand Memo liegt bei 399 Euro. Auf dem Mobile World Congress wurde das ZTE Grand Memo erstmals...
weiterlesen
03.10.2013
Sportschau als Kachel-App für Windows 8
Mit der neuen Sportschau-App für Windows 8 bringt die ARD die Inhalte der Website Sportschau.de als Anwendung für die Kacheloberfläche in Windows 8 auf dem PC. Wer sich als Windows-8-Nutzer für Spo...
weiterlesen
02.10.2013
In My Café Katzenberger mit Daniela Katzenberger auf dem iPad und Android-Tablets spielen
Daniela Katzenberger ist mit ihren VOX-Sendungen längst TV-Kult - und auch noch erfolgreiche Betreiberin eines eigenen Cafés auf Mallorca. Nun darf jeder im Café Katzenberger selbst einmal Chef sein...
weiterlesen
02.10.2013
Mobile Payment um 27 Prozent gewachsen ? Europa Spitzenreiter
Zahlungen per Smartphone oder Tablet erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Laut Adyen Global Payments Index ist der Bereich Mobile Payment innerhalb von vier Monaten weltweit um 27 Prozent...
weiterlesen
01.10.2013
M-Budget Mobile Produkte mit mehr Leistung zum gleichen Preis
Ab sofort surfen M-Budget Mobile Kunden noch schneller und länger mobil im Internet: Migros erhöht die Geschwindigkeit für die Datenübertragung und das Inklusiv-Datenvolumen bei allen M-Budget Abos....
weiterlesen
01.10.2013
Verkaufs-App Rebuy.de-Scanner 3.0 erschienen
Das Rebuy-Gebrauchwarenportal hat mit dem Scanner 3.0 eine neue App zum Verkaufen gebrauchter Produkte vorgestellt. Neben Android und iOS wird nun auch Windows Phone unterstützt. Der Rebuy.de-Scann...
weiterlesen
01.10.2013
Windows-Store: App-Roaming-Limit steigt von 5 auf 81 Geräte
Ab dem 9. Oktober erhöht Microsoft das App-Roaming-Limit für Windows-Store-Apps von 5 auf 81. Das geht aus einem Blog-Beitrag des Windows-App-Teams hervor. Bislang können Besitzer von Windows-8-Rec...
weiterlesen