
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
24.10.2013
WhatsApp-Alternative Blackberry-Messenger BBM nun auch für Android
Der angeschlagene Smartphone-Konzern Blackberry hat über die seit Längerem spekulierte Messenger-App BBM nach einer Version für iOS nun auch für Android-Smartphones fertiggestellt. Was immer Blackb...
weiterlesen
24.10.2013
Mobile Payment für jede Händler-App
Alle Einzelhandelsunternehmen können ihren Kunden künftig Mobile Couponing und Mobile Payment über die valuephone-Plattform anbieten. Dazu öffnet valuephone seine Plattform und stellt Händlern passe...
weiterlesen
23.10.2013
Stick wird wohl international - Chromecast-App ausserhalb des US-Markts
Interessant: Google bietet die Android-App für den Streaming-Stick Chromecast jetzt auch international zum Download an. Das legt den Schluss nahe, dass der Stick demnächst auch ausserhalb der USA in...
weiterlesen
23.10.2013
Die Shortlist der Best of Swiss Apps 2013 steht fest
Der erste Ausschreibungs- und Jurierungsprozess des neuen «Best of Swiss Apps Awards» wurde erfolgreich abgeschlossen. 41 Jurymitglieder sassen in Zürich zusammen und haben alle 130 Projekte bewerte...
weiterlesen
23.10.2013
Video Ads auf Facebook-App
Advertiser aufgepasst: Ab sofort gibt es nun auch Videowerbung auf der Facebook-App. Damit können mobile Käufer und Konsumenten künftig mit bewegten Bildern gezielt angesprochen werden. Und für den ...
weiterlesen
22.10.2013
28 Antiviren-Apps im Test - Die besten Virenscanner für Android
Die Antivirenspezialisten von AV-Test haben 28 Virenscanner für Android getestet. Das Ergebnis: 10 Prozent der Antiviren-Apps sind durchgefallen. Testsieger ist Qihoo 360 Mobile Security. Das AV-TE...
weiterlesen
22.10.2013
Google Nexus 5 soll 349 Dollar kosten
Auf die offizielle Präsentation des Nexus 5 müssen wir zwar noch warten, doch inzwischen werden immer mehr Details zu Googles neuem Smartphone bekannt. Das Nexus 5 steht kurz vor seiner Einführung....
weiterlesen
22.10.2013
Android feiert seinen 5. Geburtstag
Android feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Am 21. Oktober 2008 kam in den USA dieses Betriebssystem für Smartphones neu auf den Markt. Als erstes Gerät war das Mobiltelefon G1 damit ausgestattet. Sp...
weiterlesen
22.10.2013
G Data Internet Security für Android
Ob beruflich oder privat: Smartphones und Tablets sind für viele Nutzer nicht mehr wegzudenken. Die Computer im Pocket- und Handtaschenformat bieten umfassende Möglichkeiten und werden von vielen An...
weiterlesen
21.10.2013
Mit dem Handy und Swisscom Mobile ID ins PostFinance E-Finance einloggen
PostFinance bietet ihren Kunden eine mobile Alternative für das Login in ihr E-Banking (E-Finance). Mit der neuen Swisscom Mobile ID können sich die Kunden ab 21. Oktober 2013 jederzeit und überall ...
weiterlesen