Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
10.02.2014
Dual-SIM-Hülle für das Samsung Galaxy S4 von Callstel
In die Smartphone-Hülle von Callstel kann man zwei unterschiedliche SIM-Karten installieren und das Mobiltelefon leicht von SIM1 auf SIM2 umschalten. Callstel bietet mit der Dual-SIM-Smartphonehüll...
weiterlesen
10.02.2014
5G für Europa: Huawei will Vorreiterrolle übernehmen
Huawei, Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, nimmt die Realisierung der 5. Mobilfunkgeneration (5G) in Europa entschlossen in Angriff. Auf dem 5G@Europe Summit in Mün...
weiterlesen
10.02.2014
LG G Flex im Test: Kein krummes Ding
Von LG kommt mit dem G Flex das erste Smartphone mit gebogenem Display auf den Markt. Es bietet volle Hightech-Ausstattung und starke Akkuleistung zum saftigen Kaufpreis. Wie sich das Luxus-Smartpho...
weiterlesen
08.02.2014
HTC plant Einstieg in Wearable Electronics
Der Smartphone-Spezialist HTC sucht einen Weg aus der Krise und will nun noch dieses Jahr in den Trendmarkt für Wearable-Electonics-Produkte einsteigen. So genannte Wearable Electronics, zu denen D...
weiterlesen
07.02.2014
Blick News App überarbeitet und ab sofort gratis erhältlich
Die Applikation des Blick für iPhone und Android-Smartphones wurde überarbeitet und wartet mit interessanten Neuerungen auf. Zudem ist die beliebte News-Zentrale für die Hosentasche neu gratis im Ap...
weiterlesen
07.02.2014
Gefälschte Mobiltelefone fügen Herstellern schweren Schaden zu
Die Branchenorganisation Mobile Manufacturers Forum gab bekannt, dass im Jahr 2013 weltweit mehr als 148 Millionen gefälschte Mobiltelefone über den offiziellen Einzelhandel verkauft worden seien. D...
weiterlesen
06.02.2014
Touch-optimiertes Design-Tool zeigt Wirkung - Mobile Zugriffe auf Spreadshirt steigen rasant
Ein Plus von 300 Prozent bei den Zugriffen über mobile Endgeräte verzeichnete Spreadshirt für das Jahr 2013. Die Plattform registrierte dreimal mehr Besuche über Tablets und doppelt so viele über Sm...
weiterlesen
05.02.2014
Windows Phone: Kaum mehr als Nokia
Eine nicht repräsentative Statistik hat die Anteile von Nokia-, Samsung- und HTC-Geräten an den Neuverkäufen im Windows-Phone-Markt ermittelt. Dass Microsoft im vergangenen Jahr die Smartphone-Spar...
weiterlesen
05.02.2014
Pacemaker iPad App macht Spotify Nutzer zu DJs
Spotify Nutzer können jetzt mit der neuen iPad App ?Pacemaker? ihren eigenen, perfekten DJ-Mix erstellen. Durch die Zusammenarbeit der beiden schwedischen Unternehmen erhalten Nutzer der App Zugang ...
weiterlesen
05.02.2014
Telenav übernimmt Skobbler
Skobbler gehört ab sofort zum US-Konzern Telenav, der unter anderem den Navigationsdienst Scout anbietet. Beide Unternehmen haben einen Kaufvertrag über 19,2 Millionen US-Dollar in Barmitteln zuzügl...
weiterlesen