Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Apple Bentgate
26.09.2014
So lästert das Netz über Apples iPhone-Banane
Wer sein iPhone 6 Plus in der Hosentasche transportiert, läuft anscheinend Gefahr, sein Smartphone zu verbiegen. Das "Apple Bentgate" sorgt im Netz für jede Menge Spott. Online PC zeigt die besten Posts.
weiterlesen
Amazon App-Shop
26.09.2014
27 Android-Apps im Wert von über 120 € gratis
Gratis-Apps: Amazon verschenkt 27 Android-Apps für Smartphones und Tablets, die ansonsten über 120 Euro kosten. Das Angebot gilt bis einschliesslich 27. September.
weiterlesen
Power Sharing
26.09.2014
Samsung macht das Smartphone zur Powerstation
Bei mancher Smartwatch ist schon am frühen Nachmittag Feierabend. Dann lässt sich der Akku der Uhr mit einem speziellen USB-Kabel über das Smartphone oder Tablet nachladen.
weiterlesen
Mobilezone Bellevue Zürich
25.09.2014
Exklusiver Mitternachtsverkauf vom iPhone 6
Bei mobilezone können sich Apple Fans bereits 8 Stunden vor dem offiziellen Verkaufsstart ihr iPhone 6 sichern. Sie sollten kurz nach Mitternacht beim Shop am Bellevue in Zürich sein.
weiterlesen
Android-App
25.09.2014
Fritz-App-WLAN verbindet Smartphones per NFC
AVM hat den Funktionsumfang seiner Fritz-App-WLAN erweitert. Android-Nutzer können sich mit dem Smartphone oder Tablet nun bequem per NFC in den WLAN-Gastzugang der Fritzbox einwählen.
weiterlesen
iPhone-Betriebssystem
25.09.2014
Apple zieht iOS-Update zurück
Der Schuss ging nach hinten los: Ein Update sollte Probleme mit dem neuen Betriebssystems iOS 8 beheben - doch nach Aufspielen der Software klagten iPhone-Nutzer über noch gravierendere Mängel.
weiterlesen
Swisscom-Studie
25.09.2014
Datenroaming in den Sommerferien verdoppelt
In diesen Herbstferien wird das Handy im Reisegepäck der Schweizer sicher einen wichtigen Platz haben. Denn bereits in den Sommerferien nutzte jeder zweite Schweizer sein Handy, um im Internet zu surfen.
weiterlesen
Datenschutz unwirksam
25.09.2014
WhatsApp verrät Online-Status seiner Nutzer
Durch eine neuerliche Sicherheitslücke, lässt sich der Online-Status eines WhatsApp-Nutzers selbst dann prüfen, wenn dieser über die Datenschutzeinstellungen versucht, seine Privatsphäre zu schützen.
weiterlesen
Standortbezogene Dienste
24.09.2014
Wenn das Smartphone zum Berater wird
Das mobile Internet wird immer wichtiger für den Handel. Eine herausragende Rolle spielen dabei standortbezogene Dienste. Das Smartphone wird zum zentralen Einkaufsberater.
weiterlesen
Ringeling.ch
24.09.2014
Online-Auktion für besondere Handynummern
Auf der neuen Online-Plattform ringeling.ch kann man sich besondere Handynummern ersteigern. Wer sich eine auffällige oder einfach zu merkende Rufnummer wünscht, wird hier fündig.
weiterlesen