Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Warnhinweis
20.11.2015
In-App-Werbung: Google Play Store kennzeichnet Apps
Google will in Zukunft Nutzer warnen, wenn in Android-Apps Werbung enthalten ist. Ein kleiner Hinweis soll die Listings im Google Play Store ergänzen.
weiterlesen
10 Jahre Discounter-Tarif
20.11.2015
Aldi Talk erhöht Datenvolumen und Speed
Zum 10-jährigen Jubiläum erhöht Aldi Talk dauerhaft das Datenvolumen und die Surf-Geschwindigkeit seiner Tarife. Das Angebot gilt ab sofort für alle Optionsbuchungen und Verlängerungen.
weiterlesen
Abgehört
18.11.2015
Geräteübergreifendes Tracking per Tonsignal
US-Datenschützer warnen vor Werbetrackern, die Internet- und TV-Werbung mit nicht wahrnehmbaren Audiosignalen unterlegen, um ein geräteübergreifendes User-Tracking zu ermöglichen.
weiterlesen
Produktiv unterwegs
17.11.2015
10 Productivity-Apps für Android & iOS im Test
Überall ist Arbeitsplatz – zumindest mit den richtigen Tools. Dank dieser Apps für Android und iOS behalten Sie den Überblick, kommunizieren besser und schaffen mehr.
weiterlesen
OLG Celle
16.11.2015
Blitzer-App kostet 75 Euro und einen Punkt
Blitzer-Apps auf dem Smartphone können deutsche Autofahrer bis 75 Euro Geldbusse und einen Punkt in Flensburg kosten. Laut OLG Celle ist es dabei unerheblich, ob die App auch tatsächlich funktioniert.
weiterlesen
Foto-App gewinnt Wettbewerb
13.11.2015
Snapcam ist das "Venture of Europe"
ProSiebenSat.1 und vier weitere Unternehmen kürten das "Venture of Europe". Fünf Start-ups traten in "Blind Pitches" gegeneinander an. Der glückliche Sieger kommt aus Grossbritannien.
weiterlesen
Best of Swiss Apps 2015
13.11.2015
«Paymit» ist die beste Schweizer App des Jahres
Am Donnerstagabend wurden die ‚Best of Swiss Apps Awards’ verliehen. Über 300 Personen verfolgten, wie in zwölf Fachkategorien die besten App- und Mobile-Projekte der Schweiz ausgezeichnet wurden.
weiterlesen
Android-App
13.11.2015
Mit ReadFast 1000 Wörter pro Minute lesen
Noch immer lassen sich viele Webseiten auf dem Smartphone nur schwer lesen. Dank ReadFast und einer neuen Darstellungsform schaffen auch Sie spielend 250 Wörter und mehr pro Minute.
weiterlesen
Mobility-Studie
13.11.2015
Risiken und Gefahren durch mobile Geräte
In vielen Unternehmen wird die Gefahr durch verloren gegangene oder gestohlene Mobilgeräte unterschätzt. Kommt es aber zu einem Verlust, dann drohen den betroffenen Mitarbeitern Konsequenzen.
weiterlesen
Online-Shops
13.11.2015
Mobiles SEO gewinnt an Bedeutung: So bereiten sich Händler darauf vor
Nicht erst seit Microsoft-CEO Satya Nadella "Mobile First, Cloud first" als Motto ausgerufen hat, ist klar, dass Mobile an Bedeutung zunimmt. Besonders Shops sollten mobilem SEO mehr Aufmerksamkeit schenken.
weiterlesen