Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Neue Messenger App
11.01.2016
Peach: Eine Mischung aus Tumblr, Telegram und Slack
Eine neue Messenger App namens Peach sorgt derzeit für viel Diskussion. Sie soll Funktionen der Anwendungen Tumblr, Telegram und Slack vereinen.
weiterlesen
Telefonieren im 4G-Netz
11.01.2016
Telekom gibt Startschuss für Voice over LTE
Als letzter der drei deutschen Netzbetreiber hat nun auch die Telekom die Mobilfunk-Technologie Voice over LTE freigeschaltet, mit der Kunden im 4G-Netz telefonieren können.
weiterlesen
Neue Telefon-Funktion
11.01.2016
WeChat avanciert zum Skype-Konkurrenten
Mit dem Messenger-Dienst WeChat können Nutzer nun auch herkömmliche Festnetz- und Mobilfunknummern anrufen. Die neue Funktion "WeChat Out" nutzt wie der Wettbewerber Skype ein Guthaben-Modell.
weiterlesen
WLAN-Test
08.01.2016
MU-MIMO-fähige Smartphones identifizieren
Nur mit einem Trick lässt sich herausfinden, welche Smartphones MU-MIMO-fähig sind und sich in ein passendes WLAN integrieren lassen. Wir erklären das etwas umständliche Prozedere.
weiterlesen
Apple App Store
07.01.2016
App Store mit neuem Weihnachtsrekordumsatz
In den zwei Wochen vor dem 3. Januar haben Kunden über 1,1 Milliarden US-Dollar für Apps und In-App-Käufe ausgegeben und haben Rekorde in den beiden aufeinanderfolgenden Wochen sowohl bei Zugriffszahlen als auch Käufen aufgestellt.
weiterlesen
Car-Software
06.01.2016
Open-Source-Software von Ford wird Branchenstandard
Die Toyota Motor Corporation will künftig die von Ford entwickelte Open-Source-Lösung SmartDeviceLink zum Einbinden von Smartphones in die Fahrzeug-Kommunikation nutzen. Zudem evaluieren derzeit PSA Peugeot Citroën, Honda, Subaru und Mazda die Software.
weiterlesen
SAR-Werte
05.01.2016
Handy-Strahlung: Mikrowelle am Ohr
Die Strahlungswerte aktueller Smartphones liegen weit unter der zulässigen Obergrenze, dennoch sind immer noch viele Nutzer verunsichert und können mit dem SAR-Wert nicht viel anfangen.
weiterlesen
Praxistipp
04.01.2016
Mit guter Pflege zu dauerhaftem App-Erfolg
Apps haben auf Smartphones oft eine geringe Halbwertszeit: Schnell bleiben sie ungenutzt oder werden gelöscht. Nur gepflegte Apps halten den Nutzer bei der Stange. Fünf Tipps für eine gute App-Pflege.
weiterlesen
Prognose
04.01.2016
Die 10 wichtigsten Trends 2016 bei Apps
Das neue Jahr steht vor der Tür, an den Themen für 2016 wird bereits überall fleissig gebastelt. Das sind die zehn wichtigsten Trends 2016 bei Apps und ihrer Entwicklung.
weiterlesen
Komplett kostenlos
25.12.2015
Die 25 besten Android-Apps im Amazon Underground
Das Angebot im neuen Android-App-Shop Amazon Underground wächst von Tag zu Tag. Online PC hat für Sie die besten Anwendungen herausgepickt - alle komplett kostenlos.
weiterlesen