Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Algorithmus-Änderung
18.03.2016
Google bringt "Mobilegeddon 2"
Google will mobil-freundlichen Seiten einen zusätzlichen Push verleihen und kündigt eine Änderung für seinen Algorithmus an. "Mobilegeddon 2" soll Ergebnisse, die für Smartphone und Co optimiert sind, noch stärker bevorzugen.
weiterlesen
Neue Version für iOS
17.03.2016
TomTom verschenkt Blitzer- und Traffic-Dienst
TomTom bringt die neue App Go Mobile nach Android nun auch für iOS. Bestandskunden erhalten drei Jahre kostenlos TomTom Traffic samt Blitzerwarner sowie auf Wunsch auch die kompletten Weltkarten.
weiterlesen
Datenfunk
13.03.2016
LTE-Smartphones weltweit nutzen
Firmen-Smartphones mit LTE-Datenfunk (Long Term Evolution) sollen weltweit genutzt werden. Doch nicht jedes Smartphone unterstützt die Frequenzen jedes Landes.
weiterlesen
Mobiler Reiseführer
13.03.2016
Google bringt Urlaubsplanung aufs Handy
Wen bei der Smartphonenutzung spontan die Reiselust überfallen sollte, kann jetzt mit Google losreisen. "Destinations" bündelt Informationen zu Reisezielen, Flügen sowie Sehenswürdigkeiten.
weiterlesen
Android-Tool
12.03.2016
Fritz!App WLAN meldet Router-Updates
AVM hat seiner mobilen Fritz!App WLAN ein umfangreiches Update spendiert. Die neue Version informiert Smartphone-Nutzer jetzt auch über Firmware-Aktualisierungen ihres Fritzbox-Routers.
weiterlesen
Developer Preview
11.03.2016
Google startet Beta-Programm für Android N
Google hat überraschend eine erste Vorabversion von Android N vorgestellt. Die Developer Preview bietet viele neue Funktionen und ist über das ebenfalls neue Beta-Programm per OTA-Update erhältlich.
weiterlesen
UZH Coinblesk
10.03.2016
Uni Zürich zeigt Bitcoin App Coinblesk an der CeBIT 2016
Die Communications Systems Group der Universität Zürich präsentiert an der CeBIT 2016 die erste mobile App, die schnelle und sichere Bitcoin-Transaktionen ermöglicht.
weiterlesen
Bald mit direkter Kontoanbindung
08.03.2016
TWINT erhält Zuwachs von sieben weiteren Bankenpartnern
Mit Migros Bank, Bank Coop, Basler Kantonalbank, St.Galler Kantonalbank und Basellandschaftliche Kantonalbank sowie den Regionalbanken Bernerland Bank und Bank BSU schliessen sich weitere sieben Banken TWINT an.
weiterlesen
Messenger im neuen Look
08.03.2016
Facebook passt sich Googles "Material Design" an
Damit man auch sieht, dass der Messenger (auch) eine Android-App ist, passt sich Facebook an die Designsprache von Google an. Der Facebook Messenger leuchtet kräftiger.
weiterlesen
Swisscom
08.03.2016
Neue Swisscom Natel Abos infinity 2.0 mit mehr Leistung
Deutlich höhere Geschwindigkeiten, mehr Roaming und unbegrenzter Online-Speicher: Per 21. März überarbeitet Swisscom die Natel Abos für Privat- und KMU-Kunden von Grund auf.
weiterlesen