
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Neues Geheimcode-Feature
31.12.2023
Geschützte Whatsapp-Chats lassen sich unsichtbar machen
Wer ein Smartphone mit anderen teilt oder öfters entsperrt aus der Hand geben muss, kann dafür sorgen, dass Geheimes trotzdem geheim bleibt. Dafür bringt Whatsapp eine weiteres Funktion ins Spiel.
weiterlesen
Nicht ganz dicht?
20.12.2023
Wasserschutz der Apple Watch
Der Wasserschutz der Apple Watch ist nicht das, wofür ihn viele halten.
weiterlesen
Bakom
20.12.2023
Konsultation zur Vergabe der ab 2029 nutzbaren Mobilfunkfrequenzen
Ab 2029 sind aufgrund auslaufender Mobilfunkkonzessionen verschiedene Mobilfunkfrequenzen verfügbar. Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat am 19. Dezember 2023 eine öffentliche Konsultation eröffnet.
weiterlesen
Angebot
19.12.2023
Google will 700 Millionen Dollar in App-Store-Vergleich zahlen
Klagen vieler US-Bundesstaaten gegen die Abgaben beim Kauf von Apps will Google mit einer Zahlung an einen Verbraucherfonds beilegen.
weiterlesen
Kooperation
18.12.2023
Honor bringt Smartphone mit Porsche Design
Der Technologiehersteller Honor und der Anbieter von Lifestyle-Luxusprodukten, Porsche Design, haben eine Kooperation beschlossen. Schon bald könnte das erste Smartphone gezeigt werden.
weiterlesen
Mobilfunk
17.12.2023
Warum Apple schon für 6G plant
Bei Apple hat die Mobilfunk-Zukunft begonnen. Nachdem die Arbeiten an einem eigenen 5G-Modem nicht vorankommen, setzt der US-Konzern auf den Nachfolger 6G. Er soll der perfekte Mobilfunk für KI und fürs Metaversum werden.
weiterlesen
Sparsam installieren
14.12.2023
7 Sicherheitstipps für Android-Apps
Im Play Store tauchen trotz Überprüfung durch Google immer mal wieder Malware-Apps auf. Von dort aus gelangen sie dann schnell auf zahllose Smartphones. Wie können sich Nutzerinnen und Nutzer schützen?
weiterlesen
iPhone
13.12.2023
Apple plant Face ID unterm Display
Wann kommt das vollflächige Display fürs iPhone? Jetzt wurde enthüllt: Apple arbeitet mit LG Innotek, einem südkoreanischen Zulieferer, an der Integration. Wo die Hürden liegen, wie der Zeitplan zur Einführung aussieht.
weiterlesen
Messaging
10.12.2023
Whatsapp-Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
Viele Messenger-Chats quellen über: Nicht alles, was man austauscht, muss dort überdauern. Deshalb führt Whatsapp eine neue Option für belanglose, unüberlegte oder heikle Sprachnachrichten ein.
weiterlesen
Ab 649 Franken
10.12.2023
Samsung startet Verkauf des Galaxy S23 FE
Samsung bringt das Einstiegsmodell in seine S-Klasse, das Galaxy S23FE, noch vor Weihnachten auf den Markt.
weiterlesen