
Microsoft
Denn Windows, das sicher bekannteste aller Betriebssysteme überhaupt, verfügt über einen weltweiten Marktanteil von über 90 Prozent. Die meisten Computer-User kennen und nutzen die bekannten Microsoft-Anwendungen aus der Office-Familie wie Word, Excel, Power-Point oder Outlook. Weitere Geschäftsfelder des Hauses Microsoft sind die Bereiche Entertainment, in den die Spielekonsole Xbox fällt sowie seit 2009 die Internet-Suchmaschine Bing, die sich mit besser strukturierten Ergebnissen positiv von der Konkurrenz abheben soll.
weitere Themen
Geplant für 2023
09.05.2022
Apple, Google und Microsoft rollen Funktionen für Anmeldungen ohne Passwort aus
Apple, Google und Microsoft rollen Funktionen aus, die es Websites und Anwendungen ermöglichen, Verbrauchern sichere und einfache Anmeldungen ohne Passwort auf allen Geräten und Plattformen anzubieten. Die Umsetzung erfolgt im Laufe des kommenden Jahres.
weiterlesen
Viele Wege führen nach Rom
08.05.2022
Win10/11: Methoden zum Starten im abgesicherten Modus
Klar: Aufs Startmenü, gefolgt von «Ein/Aus» und mit gedrückter «Shift»-Taste auf «Neu starten» zu klicken ist der gängige Weg zum abgesicherten Modus. Aber was, wenn dieser Weg verstellt ist?
weiterlesen
Microsoft, Zoschke Data
05.05.2022
Übersicht zur Visual-Studio-Lizenzierung
In den zurückliegenden Monaten hat bei sich Microsofts Lizenzmodell für Visual Studio einiges getan. Zoschke Data hat die Änderungen kurz zusammengefasst.
weiterlesen
«Nimbuspwn»
04.05.2022
Microsoft warnt vor neuer Linux-Schwachstelle
Ein Angreifer hätte Administratorrechte erlangen, Schadcode auf dem Zielgerät ausführen sowie eine Backdoor einbauen können. Eine abgesicherte Version ist bereits verfügbar.
weiterlesen
Microsoft
04.05.2022
Version 1.0 von CoreWCF wurde veröffentlicht
Das Projekt CoreWCF bringt die Windows Communication Foundation (WCF) für .NET Core und .NET ab Version 5.
weiterlesen
Browser
03.05.2022
Edge erhält Secure Network
Das Surfen mit Edge soll sicherer und anonymer werden. Der Dienst ist zwar kostenlos, funktioniert allerdings nur, wenn man sich mit dem Microsoft-Konto anmeldet und es gibt nur 1 GB Datenvolumen gratis.
weiterlesen
Microsoft 365
02.05.2022
Updates für Microsoft-365-Apps sollen monatlich erfolgen
Microsoft ändert seinen Update-Zyklus für die Office-Apps.
weiterlesen
Zum Beispiel für Code
01.05.2022
Outlook: Formatvorlagen für spezielle Darstellung verwenden
Müssen Sie hie und da via Outlook Code-Schnipsel oder Konsolenfenster-Eingaben versenden? Benutzen Sie für solche Code-Darstellung oder andere spezielle Textauszeichnungen die Formatvorlagen.
weiterlesen
Neue Funktion rollt an
27.04.2022
Automatische Antwortvorschläge in Microsoft Teams für Desktops
In der Desktop-Version von Microsoft Teams erscheinen bei einigen Benutzerinnen und Benutzern automatisch Antwortvorschläge. Warum Sie diese vielleicht nicht sehen und wie Sie diese bei Nichtgefallen abschalten, lesen Sie hier.
weiterlesen
Was tut man damit?
25.04.2022
Warnungen zu abgelaufenen Zertifikaten in der Ereignisanzeige
Beim Begutachten der Windows-Protokolle des Typs «Anwendung» fallen Ihnen vielleicht Warn-Einträge vom «CertificateServicesClient-AutoEnrollment» auf, die über abgelaufene Zertifikate informieren. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen