
Microsoft
Denn Windows, das sicher bekannteste aller Betriebssysteme überhaupt, verfügt über einen weltweiten Marktanteil von über 90 Prozent. Die meisten Computer-User kennen und nutzen die bekannten Microsoft-Anwendungen aus der Office-Familie wie Word, Excel, Power-Point oder Outlook. Weitere Geschäftsfelder des Hauses Microsoft sind die Bereiche Entertainment, in den die Spielekonsole Xbox fällt sowie seit 2009 die Internet-Suchmaschine Bing, die sich mit besser strukturierten Ergebnissen positiv von der Konkurrenz abheben soll.
weitere Themen
Souveränes Highend-2-in-1
10.02.2017
Microsoft Surface Book im Test
Microsoft bietet mit seinem Surface Book ein Highend-2-in-1-Gerät, das es ohne Weiteres mit ausgewachsene Business-Notebooks aufnehmen kann.
weiterlesen
Outlook mit OneDrive
10.02.2017
E-Mail-Anhänge über die Cloud versenden
Umfangreiche Dokumente oder Dateien lassen sich nur schlecht als E-Mail-Anhang verschicken. Auf Wunsch kann Outlook Anhänge automatisch in der Cloud zwischenparken.
weiterlesen
Mads Torgersen
06.02.2017
Microsofts Strategie für C#, VB & F#
Seitdem Microsoft .NET zur Open Source gemacht und mit .NET Core ein neues Framework für moderne Anwendungen gestartet hat, fragen sich viele – vor allem die VB-Entwickler – wie es mit ihrer Programmiersprache weitergeht. Mads Torgersen, Program Manager für Programmiersprachen bei Microsoft, klärt auf.
weiterlesen
Gemeinsam gegen Trump
06.02.2017
Tech-Unternehmen kritisieren vor Gericht Trumps Einreiseverbot
Fast 100 US-Unternehmen, darunter Facebook, eBay, Google oder Apple, haben sich vor Gericht gegen das Einreiseverbot von Donald Trump ausgesprochen. Sie reichten eine Stellungnahme beim Berufungsgericht in San Francisco ein.
weiterlesen
Microsoft Office
01.02.2017
Universeller Excel-Export via PDF
Microsoft Excel gilt als Meister der Zahlenauswertung. Allerdings nutzt nicht jedes Unternehmen die Bürosuite der Redmonder, was beim Teilen von Tabellen und Diagrammen problematisch werden kann.
weiterlesen
TechDays 2017
01.02.2017
Microsoft zeigt KI zwischen Hype und Bedrohung
Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) scheinen endlos. An den TechDays in Baden zeigt Microsoft Schweiz, welche Gefahren jenseits des Hypes drohen.
weiterlesen
Uber, Tesla und Co
30.01.2017
So reagiert die US-Tech-Branche auf Trumps Einreiseverbot
Uber, Tesla, Google, Twitter, Facebook - viele grossen Tech-Unternehmen reagieren verärgert und bestürzt auf Donald Trumps verhängtes Einreiseverbot für viele Muslime.
weiterlesen
Cloud Shell
30.01.2017
Microsoft entwickelt offenbar Cloud-Windows
Die Entwickler bei Microsoft arbeiten offenbar an einer Version von Windows, die aus der Cloud bezogen werden kann. Die «Cloud Shell» soll auf jedem beliebigen Device laufen.
weiterlesen
Sicherheitseinstellungen
27.01.2017
Microsoft zeigt neues Windows Defender Security Center
Mit dem Creators Update von Windows 10 ändert sich einiges bei den Sicherheitseinstellungen. Jetzt hat Microsoft das neue Windows Defender Security Center im Detail vorgestellt.
weiterlesen
Office 365, Azure und Co.
27.01.2017
Microsoft verzeichnet Umsatzplus dank der Cloud
Freude in Redmond: Dank des starken Cloud-Geschäfts kann Microsoft abermals gute Zahlen vorlegen. Der IT-Konzern erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsquartal einen Überschuss von 4,9 Milliarden Euro.
weiterlesen