
Microsoft
Denn Windows, das sicher bekannteste aller Betriebssysteme überhaupt, verfügt über einen weltweiten Marktanteil von über 90 Prozent. Die meisten Computer-User kennen und nutzen die bekannten Microsoft-Anwendungen aus der Office-Familie wie Word, Excel, Power-Point oder Outlook. Weitere Geschäftsfelder des Hauses Microsoft sind die Bereiche Entertainment, in den die Spielekonsole Xbox fällt sowie seit 2009 die Internet-Suchmaschine Bing, die sich mit besser strukturierten Ergebnissen positiv von der Konkurrenz abheben soll.
weitere Themen
Serie, Teil 1
20.11.2017
SEA auf Google und Bing: Die feinen Unterschiede
Der Suchmaschinenmarkt ist klar aufgeteilt, doch die Google-Konkurrenten schlafen nicht. So wird Bing zur SEA-Alternative, die sich für Unternehmen auszahlen kann.
weiterlesen
Wahr oder Unsinn
20.11.2017
Fünf Computermythen unter der Lupe
Stimmt es, dass man USB-Kabel nicht verlängern soll? Und läuft das Notebook länger, wenn man WLAN und Bluetooth ausschaltet? Hier die Antworten darauf!
weiterlesen
Patchday November
16.11.2017
Microsoft stopft dutzende Sicherheitslücken
Mit dem November Patchday stopft Microsoft wieder allerhand Sicherheitslücken. Gleich mehrere davon stuft Microsoft als kritisch ein. Besonders gefährdet sind demnach die Browser Microsoft Edge und Internet Explorer sowie die Scripting Engine.
weiterlesen
Tools
16.11.2017
Microsoft unterstützt Entwickler mit KI
Künstliche Intelligenz soll Entwickler und Datenbank-Programmierern zukünftig einige Arbeit abnehmen. Dafür lanciert Microsoft neue Entwickler-Tools und baut die Azure-Cloud aus.
weiterlesen
All-in-one-Tool
15.11.2017
Microsoft stellt Skype Professional Account vor
Microsoft hat eine neue Version von Skype angekündigt. Der sogenannte Skype Professional Account will verschiedene Dienste wie Online-Payment, Terminkoordination, Notizen sowie Video-Chat in einem Tool vereinen.
weiterlesen
Office
15.11.2017
Woher kriege ich guten Blindtext?
Etwa in Anleitungen zu Gestaltungsprogrammen oder in Abbildungen zum Thema Schriftarten findet man oft lateinisch wirkenden Text, beginnend mit «lorem ipsum». Warum ist es nützlich, solchen Unsinnstext anstelle deutschsprachiger Beispieltexte zu verwenden? Und wo kriegen Sie solchen Blindtext her?
weiterlesen
Nur noch bis Ende 2017
14.11.2017
Endgültig Schluss mit Gratis-Upgrade auf Windows 10
Offiziell war das kostenlose Upgrade auf Windows 10 nur bis Ende Juli 2016 verfügbar. Über einige Umwege konnten die Nutzern die aktuellste Version des OS aber bis zuletzt kostenlos bekommen. Damit soll jetzt allerdings Schluss sein.
weiterlesen
Ohne Umwege
14.11.2017
Dateinamen schneller kopieren
Wer den Dateinamen einer Datei braucht und ihn nicht abtippen möchte, kann auf einen praktischen Trick zurückgreifen - schon befindet sich der Dateiname in der Zwischenablage.
weiterlesen
Office
14.11.2017
Excel: Tastenkürzel für «Nur Werte einfügen»
Wer häufig Teiltabellen weitergibt, braucht nach dem Kopieren von Zellinhalten oft die Funktion «Nur Werte einfügen». Legen Sie das doch auf ein Tastenkürzel.
weiterlesen
Tool für Lebensläufe
14.11.2017
Microsoft Resume Assistant verknüpft Word mit LinkedIn
Microsofts neuer Resume Assistant soll Nutzern bei der Erstellung von überzeugenden Lebensläufen unterstützen. Hierzu verzahnen die Redmonder ihre Lösung mit dem Karrierenetzwerk LinkedIn.
weiterlesen