KMU
Kostenlose Leseprobe
22.02.2021
PCtipp KMU-Spezial zum Probelesen
12 Seiten umfasst das aktuelle Special aus der PCtipp-Feder. Im Heft geht es um Themen wie den richtigen Hosting-Provider zu finden, Tipps für die PC-Sicherheit im Homeoffice und einen Blick auf die Ergonomie am Arbeitsplatz oder auch zuhause.
weiterlesen
ICT-Berufsbildung
19.02.2021
Informatiklehre revidiert
Die berufliche Grundbildung «Informatiker/in EFZ» wurde von ICT-Berufsbildung Schweiz einer Revision unterzogen. Neu wird der Beruf in den beiden Fachrichtungen «Applikationsentwicklung» und «Plattformentwicklung» ausgebildet.
weiterlesen
US-Studie
10.02.2021
Angestellte im Home Office oft abgelenkt
Eine US-Studie zeigt auf, dass Angestellte im Home Office oft abgelenkt sind. Viele haben demnach keinen echten Platz zum Arbeiten und widmen sich häufig anderen Dingen.
weiterlesen
Geschäftsmodelle angepasst
08.02.2021
Zweiter Lockdown belastet Mittelständler
Aktuell kämpfen rund 2,6 Millionen mittelständische Unternehmen mit den Folgen der Corona-Pandemie. Im Vergleich zum ersten harten Lockdown ist die Lage aber weniger angespannt.
weiterlesen
Team-Software
16.01.2021
Das sind die Tastenkombinationen für Microsoft Teams
Wer bisher eine andere Team-Software nutzte und nun MS Teams verwendet, muss sich an die spezielle Navigation gewöhnen. Online PC nennt Ihnen die wichtigsten Tastenkombinationen.
weiterlesen
Firmengründungen
05.01.2021
Bescheidenes ICT-Start-up-Wachstum in der Schweiz
2020 wurden in der Schweiz im Bereich Informatik und Telekommunikation (ICT) 2542 Firmen neu gegründet. Das ist zwar ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. Dieser liegt aber unter dem Durchschnitt aller Branchen.
weiterlesen
Von Facebook bis Xing
29.12.2020
Das sind die besten Zeiten für erfolgreiche Social Media Posts
An Wochentagen ist auf den meisten Netzwerken mehr Engagement zu verzeichnen als am Wochenende. Soweit klar. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für Social Media Posts? Am Morgen, in der Mittagspause oder doch besser abends? Sechs Plattformen unter der Lupe.
weiterlesen
Betrugsmasche CEO-Fraud
23.12.2020
Wenn der Fake-Chef Millionen kostet
Mit dem CEO-Fraud ergaunern sich Cyberkriminelle jedes Jahr nach wie vor sehr viel Geld. Denn die Masche wird immer schwieriger zu erkennen – besonders, wenn sich Betrüger von künstlicher Intelligenz helfen lassen.
weiterlesen
Australische Studie
22.12.2020
Arbeiten im Pyjama schadet der Produktivität nicht
Eine neue Studie des Woolcock Institute of Medical Research besagt: die Arbeit von zu Hause im Schlafanzug während der COVID-19-Pandemie führte nicht zu einer geringeren Produktivität, war aber mit einer schlechteren psychischen Gesundheit verbunden.
weiterlesen
Schweiz
21.12.2020
Das bietet das Portal egovernment.ch
E-Government ist eine Dienstleistung von Bund, Kantonen und Gemeinden. PCtipp hat für Sie die wichtigsten Dienste zusammengetragen.
weiterlesen