13.10.2009, 00:00 Uhr

iPhone gewinnt weiter Marktanteile

Apple wächst im Smartphone-Markt  weltweit und besonders in Nordamerika. Als das iPhone auf den Markt kam, kam Steve Ballmer aus dem Lachen gar nicht mehr heraus und prophezeite Apple einen Totalflop. Inzwischen dürfte ihm das Lachen nachhaltig vergangen sein. Denn das iPhone gewinnt in rasendem Tempo Marktanteile hinzu und sichert sich ein immer grösseres Stück Kuchen vom weltweiten Smartphone-Markt. Das ist das Ergebnis der jüngsten Marktstudie von Canalys. Danach wurden im zweiten Quartal 2009 weltweit 38,1 Millionen Smartphones verkauft. Nach wie vor dominiert hier Nokia mit 169 Millionen Stück bzw. 44,3 Prozent vom Markt, gefolgt vom Blackberry-Hersteller RIM mit 16,9 Millionen (20,9 Prozent) und Apple mit 5,2 Millionen (13,7 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr konnte Apple seinen Marktanteil mehr als versechsfachen.
Alle anderen Smartphone-Hersteller (darunter auch die zahlreichen Windows-Mobile-Geräte) kommen zusammen auf 21,1 Prozent und werden von Canalys nicht mehr einzeln ausgewiesen. Auf dem nordamerikanischen Markt hat Apple ein Heimspiel und konnte dem dortigen Marktführer RIM Anteile abnehmen. Kam RIM im zweiten Quartal 2008 noch auf 56,4 Prozent Marktanteil muss sich der kanadische Hersteller nun mit 52 Prozent begnügen. Apple dagegen konnte mit dem iPhone von 7 Prozent auf 23,3 (!) Prozent zulegen. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren