05.10.2009, 00:00 Uhr
Angebot an CH-Landeskarten für das iPhone verbessert sich weiter
Ende Juli 2009 hat das Bundesamt für Landestopografie swisstopo die Nutzung der topografischen Karten auf dem iPhone möglich gemacht. Der Erfolg von Swiss Map Mobile 2009 kam sehr schnell und hat breites Interesse ausgelöst. Kunden, welche die Applikation erworben haben, meldeten sich auch mit Anmerkungen zu Wort, um das Produkt verständlicher zu machen und besser an den Bedarf der Nutzer anzupassen. Nun bringt swisstopo die Version 1.1. der Swiss Map Mobile 2009 iPhone Edition heraus. Das Update der Applikation Swiss Map Mobile 2009 kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden.
Ihr Funktionsumfang ist nun noch benutzerfreundlicher. So ist es beispielsweise möglich, einen Ortsnamen mit Hilfe der Ortsnamen-Datenbank SwissNames zu suchen. Für die Liebhaber von Aktivitäten im Freien an Orten, wo kein Mobilfunknetz verfügbar ist, besteht mit der neuen Version eine bequemere Möglichkeit, die topografischen Karten dieser Gebiete herunter zu laden, bevor sie sich dorthin begeben. In diesem Fall werden die Karten im iPhone gespeichert und können dann an diesen Orten ohne Mobilfunknetzabdeckung abgerufen werden. Die grösste Verbesserung liegt in der Flexibilität beim Kauf der Karten, der nun nicht mehr auf die Sektoren beschränkt ist. Pakete mit einem Umfang von 1000 oder 5'000 Karten-Kacheln sind an jedem beliebigen geografischen Ort verfügbar und nutzbar (zum Vergleich: eine topografische Karte enthält 840 Kacheln). Um die jeweiligen Karten-Kacheln oder Sektoren erwerben zu können, muss die Applikation Swiss Map Mobile 2009 für das iPhone gekauft und heruntergeladen werden.
Nach dem Erwerb der Applikation und der gewünschten Anzahl Kachelpakete sind die Karten für die Massstäbe 1:25 000, 1:100 000, 1:500 000 und 1:1 Million für die gesamte Schweiz verfügbar. Die Applikation wird mit einem Start-Guthaben im Umfang von einem halben Kartenblatt geliefert, sodass man Swiss Map Mobile 2009 testen und sich mit allen neuen Funktionen vertraut machen kann. Swiss Map Mobile liegt auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch vor. Applikation für iPhone: Frs 4.40, worin als Bonus ein Guthaben enthalten ist, das der Fläche eines halben Kartenblatts entspricht (Datenübertragungskosten nicht inbegriffen)
Swiss Map Mobile 2009 Pakete mit 1'000 Karten-Kacheln zum Preis von Frs 4.40, und mit 5'000 Karten-Kacheln zum Preis von Frs 18.- Preis je Sektor: Frs 89.- (Datenübertragungskosten nicht inbegriffen) . Informationen über das Produkt unter: www.swisstopo.ch/iphone (ph)
Swiss Map Mobile 2009 Pakete mit 1'000 Karten-Kacheln zum Preis von Frs 4.40, und mit 5'000 Karten-Kacheln zum Preis von Frs 18.- Preis je Sektor: Frs 89.- (Datenübertragungskosten nicht inbegriffen) . Informationen über das Produkt unter: www.swisstopo.ch/iphone (ph)