31.10.2013, 00:00 Uhr

Datenbrille Google Glass: Google sorgt für mehr Durchblick mit neuer Version

Gute Nachrichten für Menschen mit Sehschwäche: Google gibt ein Update für seine Datenbrille Glass heraus. Dieses macht es möglich, das Gerät auch mit richtigen Brillengläsern auszustatten.
Google hat aus dem Feedback für seine Datenbrille Glass gelernt und kündigt eine Neuversion an, bei der auch Brillengläser zum Ausgleich einer Sehschwäche eingebaut werden können. Ausserdem zeigt sich das Unternehmen bei den derzeitigen Besitzern des Geräts - von Google auch "Glass Erforscher" genannt - erkenntlich und bietet ihnen den kostenlosen Austausch ihrer Hardware an. "Wir möchten uns bedanken für das fantastische Feedback, das wir erhalten haben", so das Unternehmen in einem öffentlichen Beitrag auf Google+. "Ende diesen Jahres haben alle Explorer die einzigartige Gelegenheit, ihre derzeitiges Glass-Gerät gegen ein neues auszutauschen."

Doch Nicht-Glass-Träger müssen sich nicht ausgeschlossen fühlen, denn gleichzeitig kündigt Google an, das Programm ausweiten zu wollen. Innerhalb der nächsten Wochen werden die derzeitigen Besitzer die Möglichkeit erhalten, bis zu drei Freunde einzuladen, an dem Pilotprogramm für die Datenbrille teilzunehmen - kaufen müssen sich diese Google Glass dennoch selber.

Google Glass gibt es seit Sommer 2013. Bisher ist die Datenbrille jedoch noch nicht auf dem Markt frei erhältlich, sondern befindet sich in einer Pilotphase bis zum vorgesehenen Start im kommenden Jahr. Hierzulande muss vermutlich noch länger gewartet werden, bis Google Glass auch auf europäische Nasen kommt: Die Datenschutzbestimmungen in Europa sorgen hier für Verzögerungen. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren