29.05.2007, 00:00 Uhr
Hot Trends: Neuer Zeitgeist bei Google
Nach sechs Jahren hat das Trendbarometer "Google Zeitgeist" ausgedient. Unter http://www.google.com/trends/hottrends bietet die Internet-Suchmaschine Google künftig in Echtzeit einen aktuellen Überblick über interessante Suchanfragen des Tages. Dargestellt werden Begriffe, die gegenüber ihrem durchschnittlichen Abfrageverhalten die grössten Abweichungen erzielten. Auf diese Weise will Google vermeiden, seine Nutzer mit Banalitäten wie "Wetter", "Sex" oder "MySpace" zu langweilen. Die Analyse umfasst die Google-Websuche, die Blogsuche sowie die Suche bei Google News. Über die Eingabe eines konkreten Datums lassen sich auch die Top-100-Suchanfragen in der Vergangenheit nachschlagen.
Wer Erklärungen dafür sucht, warum ein Suchbegriff sich im Ranking so weit oben platzierte, findet diese unter http://groups.google.com/group/google-trends-hot-trends. Darüber hinaus hat die Suchmaschine ihren Bereich "Google Trends" überarbeitet. So können Internet-Nutzer künftig recherchieren, welche Themen die Surfer in Subregionen von insgesamt 70 Ländern am meisten interessierten. "Google Hot Trends" löst den bestehenden Google Zeitgeist ab. Dieser soll künftig nur noch einmal jährlich die Trends des Jahres zusammenfassen. (ph/iwb) http://www.google.com/trends/hottrends