Einrichtung auf Zeit
05.02.2019, 21:50 Uhr
Ikea vermietet jetzt Möbel
Auf dem Weg zum umweltfreundlicheren Unternehmen testet Ikea Schweiz die Vermietung von Möbeln. Zunächst werden Einrichtungsgegenstände für Büros an Geschäftskunden vermietet. Auf lange Sicht soll das Mietmodell auf weitere Artikel ausgeweitet werden.
Wer sich bei der Einrichtung nicht gerne auf eine lange Zeit festlegen will, kann ab sofort bei Ikea Schweiz Möbel mieten, berichtet The Guardian. Gestartet wird zunächst mit Büromöbeln, die an Geschäftskunden vermietet werden. Auf lange Sicht soll das Mietmodell ausgeweitet werden, etwa auf Küchen.
"In bestimmten Märkten wie zum Beispiel der Schweiz erforschen und testen wir mögliche Lösungen und haben ein Pilotprojekt, um uns mit dem Leasing von Möbeln zu befassen. Aber es ist noch zu früh, um genau zu sagen, wie das aussehen wird", teilte ein Ikea-Sprecher mit.
Das neue Mietmodell ist Teil des Strategiewandels des Omnichannel-Händlers hin zu einem umweltfreundlicheren Unternehmen. Ikea möchte Waren entwickeln, die repariert, wiederverwendet, recycelt oder wiederverkauft werden können.
Weitere Massnahmen zur Nachhaltigkeit
Des Weiteren visiert Ikea die Gründung eines eigenen Geschäfts nur für Ersatzteile an. So sollen Kunden die Möglichkeit bekommen, Ersatzteile wie Schrauben oder Scharniere für Produkte nachzukaufen, die es in den Ikea-Geschäften nicht mehr gibt.
In einigen Ikea-Läden in Deutschland ist es seit September vergangenen Jahres auch möglich, seine gebrauchten Ikea-Möbel zurückzugeben. Im Gegenzug für die Rückgabe erhalten die Kunden einen Gutschein des Möbelhauses. Der Test ist aber zunächst nur auf Möbel besonders beliebter Produktgruppen beschränkt und soll der Nachhaltigkeit dienen.
Ziel von Ikea ist es nach eigenen Angaben, bis 2020 rund 100 Prozent des Holzes und der Papiere aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen und bis 2030 fossile Brennstoffe zu entsorgen.
Bis heute hat der Möbelkonzern mehr als 1,7 Milliarden Euro in erneuerbare Energien wie Windparks und Dachsolaranlagen investiert. Er besitzt mehr als 100.000 Hektar Wald und hat im Rahmen seiner Wandlung hin zu einem umweltfreundlicheren Unternehmen Geld in ein Kunststoff-Recycling-Unternehmen investiert.
Einer der Vorreiter im Bereich Vermietung von Möbeln in Deutschland ist der Versandhändler Otto, der bereits seit 2016 technische Geräte von der Waschmaschine bis zum Saugroboter verleiht. Das Geschäft entwickle sich sehr gut, berichtet Unternehmenssprecher Nick Marten. Seit dem Start habe sich die Zahl der angebotenen Produkte von 70 auf rund 500 erhöht.
Die 23. INTERNET WORLD EXPO wird in München erneut zum Branchentreffen der Retail-Szene. Höchste Zeit also, sich noch schnell ein kostenloses Ticket zu sichern.
Quelle: INTERNET WORLD EXPO