26.11.2009, 00:00 Uhr

Mac Pro i9 mit sechs Kernen womöglich im Januar

Im iMac werkeln optional i5 und i7 und zeigen dem Core2Duo, wo der Geschwindigkeits-Hammer hängt. Womöglich schon im Januar könnte Intel den Core i9 Chip auf den Markt bringen, der deutlich mehr Leistung bringt: Bis zu 50 Prozent schneller soll der Chip mit zwei zusätzlichen Prozessorkernen sein, sechs Stück sind es insgesamt. Allerdings verbraucht der i9 mit 130 Watt auch deutlich mehr Strom als der Core i7, der 95 Watt zieht.

Noch eine bittere Pille: Der Prozessor in 32 Nanometer-Bauweise soll laut PCLab teuer werden, auf 1000 bis 1200 US-Dollar schätzt die Seite den Preis für die Desktop-Version. Insgesamt bietet sich der i9 für den Mac Pro an, der zur Zeit gegenüber den neuen iMacs einen schweren Stand hat. (ph/macup)



Das könnte Sie auch interessieren