27.11.2009, 00:00 Uhr
Apple erklärt: 27-Zoll-iMac als externes Display
Apple hat ein Support-Dokument über den Target-Display-Modus des neuen 27-Zoll-iMacs veröffentlicht. Das Dokument beschreibt, dass auch der iMac, der das Bildsignal darstellen soll, eingeschaltet sein muss - im Hintergrund läuft das Betriebssystem weiter, Display-Einstellungen nimmt der Benutzer über die Tastatur des zum Display umfunktionierten iMacs vor.
Auch lässt sich ein 27-Zoll-iMac als Display für ein Schwestergerät benutzen: Der Benutzer muss dann beide Geräte mit einem Mini-DisplayPort-Kabel verbinden und auf der Tastatur des iMacs, der Display werden soll, die Befehlstaste und F2 drücken. Durch die gleiche Tastenkombination lässt sich der Target-Modus auch wieder ausschalten. Apple verweist ausdrücklich darauf, dass der iMac nur ein DispayPort-Signal versteht. Andere Geräte benötigen eine entsprechende Konverter-Box. (ph/macup)
Auch lässt sich ein 27-Zoll-iMac als Display für ein Schwestergerät benutzen: Der Benutzer muss dann beide Geräte mit einem Mini-DisplayPort-Kabel verbinden und auf der Tastatur des iMacs, der Display werden soll, die Befehlstaste und F2 drücken. Durch die gleiche Tastenkombination lässt sich der Target-Modus auch wieder ausschalten. Apple verweist ausdrücklich darauf, dass der iMac nur ein DispayPort-Signal versteht. Andere Geräte benötigen eine entsprechende Konverter-Box. (ph/macup)