
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
Seriöse Shops erkennen
07.10.2022
Online Shopping - das sind die besten Portale & Shops
Online Shoppen ist heutzutage bei allen Altersgruppen beliebt. Es bietet eine unendliche Auswahl an Produkten, schnelle und komfortable Lieferung und wenn man es richtig angeht, kann man sogar Geld sparen.
weiterlesen
DACH-Region
06.10.2022
Suchmaschine Neeva startet in Europa
Mit der datenschutzfreundlichen Suchmaschine sollen Nutzer Nachrichten oder Einkaufsmöglichkeiten nach Relevanz und persönlichen Vorlieben auswählen – und zwar ganz ohne Werbung.
weiterlesen
Tipps für Unternehmen
06.10.2022
LinkedIn-Nutzung: PDFs und Text-Posts führen zu den meisten Interaktionen
LinkedIn hat sich zu einem der wichtigsten Netzwerke gemausert für Unternehmen - sowohl in Sachen Marketing, als auch in Sachen Community-Building. Wie Firmen aktuell posten - und wie sie besser posten sollten, hat Agorapulse untersucht.
weiterlesen
Welttiertag
06.10.2022
Webtipp: Tierhaltungsrechner des STS
Möchten Sie Ihren Kindern Kaninchen zum Geburtstag schenken? Der Tierhaltungs-Rechner gibt Ihnen eine realistische Vorstellung, wie viel Platz die gewünschten Tiere für eine artgerechte Haltung benötigen.
weiterlesen
Unterhaltung
05.10.2022
Zattoo auf Smart-TVs und Streaming-Geräten mit neuer personalisierter Startseite
Ab sofort bietet die neue Startseite der Zattoo App auf Smart-TVs und Streaming-Geräten einen schnellen Einstieg in das Lieblingsprogramm sowie noch mehr personalisierte Inhalte.
weiterlesen
Wendung
05.10.2022
Elon Musk will Twitter nun doch übernehmen
Für 44 Milliarden US-Dollar wollte Tesla-Chef Musk Twitter übernehmen. Dann liess er den Deal platzen, Twitter klagte, Musk reichte eine Gegenklage ein. Jetzt gibt es eine überraschende Wendung: Musk will doch kaufen.
weiterlesen
Online-Ratgeber
04.10.2022
Mit diesen Tools berechnen Sie Ihre Krankenkassen-Prämie
Online PC hat sich vier Tools angeschaut, mit denen Sie einen Krankenkassenvergleich durchführen können. Bei einigen kann man direkt Offerten einholen und es gibt Kündigungsvorlagen.
weiterlesen
Pilotprojekt
04.10.2022
LinkedIn plant B2B-Marktplatz
Eine Ankündigung von LinkedIn lässt darauf schliessen, dass das soziale Netzwerk einen neuen Marktplatz ausrollen will, um B2B-Einkäufer mit Produkten zusammenzubringen. Ein Testlauf wird aktuell unter ausgewählten Nutzern durchgeführt.
weiterlesen
Microsoft
03.10.2022
Microsoft Exchange weist Zero-Day-Lücke auf
Microsoft Exchange hat zwei ungepatchte Zero-Day-Schwachstellen. Diese werden bereits aktiv ausgenutzt, warnt Redmond.
weiterlesen
Jugendschutz bei Filmen und Videospielen
03.10.2022
Piratenpartei bereitet Referendum gegen Jugendschutzgesetz vor
Das neue Bundesgesetz über den Jugendschutz bei Filmen und Videospielen soll Jugendliche vor unpassenden Medieninhalten schützen. Die Piratenpartei hält das vorliegende Gesetz für «Guguus».
weiterlesen