Internet

Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.

Geschichte des Internet

Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.

Internetdienste

Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
Fotografie
08.05.2023

Fotogeschenke zum Muttertag


Gut organisiert
07.05.2023

Thunderbird: Antwort im gleichen Ordner wie Ursprungsmail speichern


Lifehack-Video
04.05.2023

Die besten Tricks für Google Docs


Social-Media-Tipps
03.05.2023

In zwölf Schritten zum Social-Media-Profi


Radio
01.05.2023

Couleur 3 spielte reines KI-Programm



Social Shopping
01.05.2023

Meta baut Social Commerce in den USA aus


Streaming
27.04.2023

Massen-Exodus bei Netflix


AI Prompts
27.04.2023

Opera: KI-Funktionen aktivieren – so gehts


Letzte Meile: Crowdshipping
26.04.2023

Shopopop erprobt Lebensmittel-Lieferungen über Privatpersonen in Deutschland


Meta
25.04.2023

WhatsApp endlich auf mehreren Smartphones nutzbar