
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
07.05.2007
Hightech-Etikett soll Lebensmittel vor Markenpiraten schützen
Die auf Fälschungsschutzsysteme spezialisierte CertiLogo hat ihre erste Anwenderlösung im Lebensmittelbereich vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen auf dem Flaschenetikett angebrachten Sicherh...
weiterlesen
07.05.2007
Kinderkanal feiert Jubiläum online
Zu seinem zehnjährigen Jubiläum hat der Kinderkanal sein Online-Angebot um ein passendes Online-Spiel erweitert. Das von der Agentur mellowmessage entwickelte Spiel "Team KI.KA"soll Geist und Geschi...
weiterlesen
07.05.2007
Jedem sein eigenes Müsli auf MyMuesli.de
Schlechte Radiospots können auch nützlich sein, zeigt die Gründung eines neuen Onlineshops für individuelle Müslivariationen. Unter www.mymuesli.de haben drei Passauer Jungunternehmer einen Webshop ...
weiterlesen
07.05.2007
Neu auch "anonymisierte" Mailkontakte bei tel.search.ch
Auf tel.search.ch ist es ab sofort möglich, die E-Mail Adresse zu verbergen. Für die Nutzer ist die Information "Kontakt via E-Mail (Formular)" bei jedem Eintrag ersichtlich, der eine gültige E-Mail...
weiterlesen
07.05.2007
Bedrohlicher Anstieg von Terror-Webseiten im Internet
US-Politiker haben die Regierung bei einer Anhörung, Donnerstagabend, aufgerufen, mehr gegen die Propaganda von Al-Kaida und anderen Terrorgruppen im Internet zu unternehmen. Die Sorgen der Politike...
weiterlesen
06.05.2007
WLAN verspricht Milliardenerlöse - Anstieg bis 2012 auf 5,6 Mrd. Dollar
Eine rasante Nachfrage sowohl aus dem Privat- als auch dem Geschäftskunden-Bereich soll dem Markt für WLAN-Equipment in den kommenden Jahren zu kräftigem Aufwind verhelfen. Geht es nach den Prognose...
weiterlesen
04.05.2007
Haben Sie Ihre IT-Umgebung im Griff?
Wer diese Frage nicht klar mit einem Ja beantworten kann, dem will Microsoft Hilfe anbieten. Beim Take Control Event vom 13. Juni in Baden soll der Besucher in der Keynote mehr über Roadmap und Visi...
weiterlesen
04.05.2007
Supersize Me als Erfolgsprinzip in der Online Werbung
In der Online-Werbung wird inzwischen mehr geklotzt als gekleckert, zeigt eine aktuelle Studie. Kleine Standard-Banner im Internet sind völlig out. Laut einer aktuellen Studie der European Interacti...
weiterlesen
04.05.2007
Ebay erweitert Bewertungssystem
Mehr Transparenz bei Ebay: Der Online-Marktplatz hat eine Erweiterung seines Bewertungssystems angekündigt. Dank neuer Kriterien sollen jetzt auch die Artikelbeschreibung, die Kommunikation mit dem ...
weiterlesen
04.05.2007
Internet ist im Büroalltag grösste Ablenkung
Das Internet ist die beliebteste und häufigste Ablenkung am Arbeitsplatz. Wie das Karriere-Portal Monster.de in einer aktuellen Umfrage erhoben hat, surfen rund 40 Prozent der europäischen Arbeitneh...
weiterlesen